Pelletkessel, Brauchwasserpumpe Viessmann, Förderpaket Eta, 25kW

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Compyu

Hallo unser Heizungsfachmann hat mir heute ein Angebot gemacht über ein Eta Pelletkessel.

Unser Haus ist Baujahr 65 hat ca .200 qm Wohnfläche es soll noch von außen mit ca 10 cm gedämmt werden .Er hat mir über folgende Heizung ein Angebot gemacht.

Eta Förderpaket besteht aus:
Eta Pelletkessel 25 kw
Pufferspeicher 875 Liter
pneumatischem Austragssystem für Pelletlager mit 3 Saugsonden

Da bei unserem Dach leider keine Solaranlage geht, das Dach vom Nachbar wirft auf unseres Dach komplett Schatten.
Alternativ hat er uns eine Brauchwasser-Wärmepumpe von Viessmann Vitocal 160 a Angeboten.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung. Ich finde 25 kw ein bisschen viel ?

Was haltet ihr überhaupt von eta.

Vielen Dank im Voraus.
 
P

parcus

Pellet macht keinen all zu großen Unterschied zu Öl oder Gas.
Mit der Solarthermie hättest du auch nur um die 100-200,- € im Jahr gespart.

Eine Wärmepumpe könnte hier sinnvoller ein, jedoch werden bei einem Bj. 65 kaum 10cm Wärmedämmung der Außenhülle reichen.

25KW drücken das wohl aus !

Gibt es denn einen unabhängige Bewertung z.B. durch eine Vor-Ort-Beratung ?
Wurde die Heizlast nach EN 12831 berechnet ?

LG
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pelletkessel, Brauchwasserpumpe Viessmann, Förderpaket Eta, 25kW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 63491
4Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
9Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 238
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1591439
14Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
15Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
17Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
18Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
19Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 658
20Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 326

Oben