Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

elbspucker

Hallo zusammen,

gerne bitte ich um Eure Einschätzung...

Letzten Sonntag sind wir aus dem Urlaub zurück. Während dieser Zeit hat unser Nachbar seinen Giebel verkleidet. Weitere Absprachen hierzu erfolgten nicht.

Heute habe ich zufällig bemerkt, dass der Ortgang, der bislang vor unserem Dach abgeschlossen hat, nun auf unserem Dach aufliegt. Zum besseren Verständnis zwei Bilder...

Es handelt sich um eine Grenzbebauung.

Muss ich diesen Überbau dulden?

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

PhiIipp

PhiIipp

Natürlich musst du das nicht dulden.
Das ist ja auch keine Grenzbebauung mehr, wenn er oberhalb eurer Dachrinne landet.

Zudem schaut es so aus, als ob euer Ziegel beschädigt worden wäre.
1729054761495.png


Hätte mein Nachbar das mit mir getrieben, wäre ich auf hundertachzig.

Freundlich aber bestimmt um den Rückbau bitten und den beschädigten Ziegel ersetzen lassen.
 
B

Buchsbaum066

Also das auf dem Bild ist definitiv kein frisch ausgebrochenes Stück. Das war vorher schon.

Aber allgemein würde ich meine Lebenszeit nicht mit sowas verschwenden und deswegen einen Nachbarschaftskrieg anzetteln. Einfach drüber wegsehen, seine Nerven und den Geldbeutel schonen. Grenzbebauung ist immer schwierig und ruck zuck hat man sich da in was verrannt was sich auch schnell zu einer unendlichen Geschichte aufbauschen kann.

Auch wenn es schwer fällt, einfach gehen lassen. Fachlich sieht es für mich auch ordentlich aus und wir reden hier von vielleicht 2 - 3 cm Überstand.
Schlimmer wäre es doch tatsächlich wäre ein spalt zwischen den Dächern. Aber so läuft das Wasser des Nachbarn in seine Dachrinne und nicht zwischen beide Häuser, was dann tatsächlich zu Schäden an deinem Haus bzw. der Hauswand führen könnte.

Du kannst eventuell auf Rückbau klagen. Aber willst du nun tausende von Euro an Vermessungskosten, Gutachtern, Gerichtskosten und anderen ausgaben verauslagen um am Ende vielleicht ein bauliches Ergebnis zu erhalten was dir auch nicht gefallen wird.

Dein Nachbar wird sich sicherlich beim Rückbau besonders viel Mühe geben, falls du überhaupt Recht bekommen solltest.

Nochmal, ruhig Blut und klug sein. Der Klügere gibt nach!
 
Z

Zaba123

Wenn du auf Stress aus bist, dann kannst Du natürlich Rabatz machen.
Nur sollte man hier in Zukunft auch keine Nachgiebigkeit seitens des Nachbarn mehr erwarten und was viel wichtiger ist selbst keine Leichen im Keller haben, sonst kann sich die „Kleinlichkeitskarte“ schnell umdrehen.
 
J

jrth2151

Also das auf dem Bild ist definitiv kein frisch ausgebrochenes Stück. Das war vorher schon.

Aber allgemein würde ich meine Lebenszeit nicht mit sowas verschwenden und deswegen einen Nachbarschaftskrieg anzetteln. Einfach drüber wegsehen, seine Nerven und den Geldbeutel schonen. Grenzbebauung ist immer schwierig und ruck zuck hat man sich da in was verrannt was sich auch schnell zu einer unendlichen Geschichte aufbauschen kann.

Auch wenn es schwer fällt, einfach gehen lassen. Fachlich sieht es für mich auch ordentlich aus und wir reden hier von vielleicht 2 - 3 cm Überstand.
Schlimmer wäre es doch tatsächlich wäre ein spalt zwischen den Dächern. Aber so läuft das Wasser des Nachbarn in seine Dachrinne und nicht zwischen beide Häuser, was dann tatsächlich zu Schäden an deinem Haus bzw. der Hauswand führen könnte.

Du kannst eventuell auf Rückbau klagen. Aber willst du nun tausende von Euro an Vermessungskosten, Gutachtern, Gerichtskosten und anderen ausgaben verauslagen um am Ende vielleicht ein bauliches Ergebnis zu erhalten was dir auch nicht gefallen wird.

Dein Nachbar wird sich sicherlich beim Rückbau besonders viel Mühe geben, falls du überhaupt Recht bekommen solltest.

Nochmal, ruhig Blut und klug sein. Der Klügere gibt nach!
Ich würd’s vermutlich nett ansprechen, aber ihm da dann entgegenkommen. So weiß er zumindest auch, dass da was nicht passt, du ihm aber da einen Gefallen tust.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet - Seite 211
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 220
4Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
5Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
6Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
7Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung - Seite 330
8Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 25
9Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
10Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
11Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
12Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
13Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
14Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 742
15Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 859
16Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
1712m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
18Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
19Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
20Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22

Oben