Optischer Mangel aufgrund Planungsfehler - Wertminderung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

Ich bin da bei Yvonne. Nimms mit Humor. Hässlich muss das gar nicht werden, ordentlich verspachtelt und gestrichen ist es sogar interessant. Wein ihm was vor und lass Dir n Goodie gutschreiben. Schönen Waschtisch? Paar Strahler draußen ums Haus? Treppe zur Haustür, bliebe ja beim Thema.... Karsten
 
77.willo

77.willo

Warum nicht. Bei uns ist bei der Endabnahme aufgefallen dass ein Handtuchheizkörper 10 cm zu weit links ist und deshalb unser gewünschter Badschrank nicht daneben passte. Um das zu beheben hätte man den Boden aufstemmen, die Fußbodenheizung umlegen und die recht teuren Fliesen an Boden und Wand neumachen müssen. Unser Bauträger hat sich zuerst auch gesperrt und mit Aufwand argumentiert. Schließlich sich aber darauf eingelassen sämtliche Badkeramik durch noch hochwertigere auszutauschen. Also nichts mit 50€ für kleinen optischen Mängel - Vertrag ist Vertrag und ich hätte das juristisch durchgefochten.
 
K

Kusserob

Sollte es nicht mehr zu beheben sein, werden wir in jedem Fall die "Schräge" bis nach vorne ziehen, damit es nicht zu schlimm aussieht.

Abhängen der Decke wäre machbar, passt aber optisch nicht hin, da es genau im Eingang des Wohnzimmers liegt.
 
Y

ypg

Es sieht _nicht_ schlimm aus. Man kann sich vieles einreden. Schlimm ist etwas anderes, (zB immer wieder schief hängende Plissees... [emoji41])
Nehmt diese Fläche, akzentuiert diese in einer Farbe und hängt dort das Lieblingsbild Euer Familie auf.
Beim GU könnt ihr etwas mimimi machen, aber der Aufwand, es zu regulieren, kann doch nur mehr Schaden anrichten. ...


Gruß, Yvonne

Edit: ich würde Fußabdrücke [emoji188] in Farbe von Euch rauftapsen... sehr originell [emoji847]
 
11ant

11ant

Wir bauen zur Zeit mit einem Bauträger
Wir ärgern und auch sehr drüber und haben es dem Bauunternehmen direkt gemeldet.
Was ist es denn nun ? - das ist ja dabei nicht unerheblich.

In der Sache würde ich sagen: eher charmant als echt schlimm, Goodie geben lassen und gut ist´s. Aber schon ein ordentliches, dem vermiedenen Aufwand angemessen.

Aber wie gesagt, Eure rechtliche Stellung, ob Käufer oder Bauherr, ist da schon relevant.

Technisch zieht man das mit Trockenbau bis an die Vorderkante durch.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optischer Mangel aufgrund Planungsfehler - Wertminderung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? - Seite 555
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
12Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
13Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
14Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
15Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
18Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
19Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
20Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22

Oben