neue Terrasse unterkellert

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Chris-1

:cool: Hallo Zusammen,
wir möchten an unserem Haus eine Terrasse erstellen und sind am überlegen, ob wir diese unterkellern sollen (zusätzlichen Raum könnten wir benötigen :)).
Das Haus ist "Hochparterre" d.h., der bestehende Keller "ragt" ca. 70 cm aus dem Boden. Weil die Terrasse an einen vor drei Jahren neu angebauten Holzelementbau (nicht unterkellert) zu stehen kommt, müssten wir eine separate Außentreppe haben.
Nun sind wir auf die Möglichkeit eines Fertigkellers gestossen; Weiss jemand, mit wieviel Kosten wir rechnen müssen? Die Größe wäre 4,5 x 4 m (wegen Grenzabstand nicht größer möglich).

Danke vöumöu
Chris
 
B

BauLine-1

Hallo Chris,

Du kannst nicht unmittelbar neben dem nicht unterkellerten Holzelement-Anbau, nun einen Keller einbauen ohne die dort erforderlichen Abfangungsarbeiten auszuführen! Dies wird Dir vermutlich die Kosten sehr in die Höhe treiben, wenn es überhaupt einen Sinn macht.
 
C

Chris-1

Hallo BauLine,
danke für Deine Antwort. Ich verstehe nicht, was mit "Abfangungsarbeiten" gemeint ist? Für den Holzanbau musste vorgängig ebenfalls ein Betonfundament erstellt werden, in dieses können bestimmt die Eisen-Verankerungen gebohrt werden.
Ob das ganze einen Sinn macht, sind wir uns auch unschlüssig :rolleyes:
LG
Chris
 
B

BauLine-1

Hallo Chris,

nun wenn der Holzanbau selbst KEINEN Keller hat, er nur mit Fundamenten/Frostschürzen auf EG-Niveau gegründet wurde, Du dort direkt daneben nun ein Keller für die Terrasse einbauen möchtest, dann musst Du dafür ein entsprechendes "Loch" ausheben. Also die Baugrube.
Das Fumdament des Anbaues hinge dann quasi in der Luft und müsste, damit es sich mit dem Anbau nicht setzt, für die Bauzeit unterfangen, abgestüzt werden!
 
C

Chris-1

Hallöchen BauLine,

ach so ist dies zu verstehen. Nein, das ist nicht der Fall. So wie ich es im Kopf habe - muss noch nachschauen - wurde das "Anbaufundament" so tief wie der bestehende Keller gemacht.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Kostenmässig hast Du wohl keine Ahnung?
LG
Chris
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 113 Themen mit insgesamt 802 Beiträgen


Ähnliche Themen zu neue Terrasse unterkellert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
3Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
9Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 26178
12Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 777
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
14Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
16Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
17Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
18Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232

Oben