Neubau und starker Regen Grundmauern

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

buzzi_cement

Hallo zusammen,

unser Rohbau nimmt langsam Formen an und die Außenwände sowie einige Innenwände des EG stehen bereits.
Der Baubeginn war am 24.10.2019. Leider regnet es seitdem jeden Tag und ich mache mir wegen der Feuchtigkeit Sorgen.

Gibt es von eurer Seite aus Ratschläge wie ich mit der Situation umgehen kann?

Dankeschön und viele Grüße
 
M

mini_g!

Würde das erst mal nicht so leicht sehen. Z. B. könnten die offenen Mauerkronen abgedeckt werden.
Glaube mich erinnern zu können, dass das je nach Art der Steine sogar von den Herstellern vorgegeben wird.

Ggf findest Du Verarbeitungsrichtlinien zu Deinem Stein? Hast Du einen neutralen Experten, der Dich da unterstützen könnte?

Viele Grüsse! Mini
 
D

Domski

Wenn das Steine mit Dämm-Füllung sind, müssen die Mauerkronen abgedeckt werden. Alles andere trocknet wieder. Oder ist es ein Holzhaus?
 
Z

Zaba12

Kannst solange das Dach nicht darauf ist eh nichts machen! Es kommt immer irgendwo durch.

Wir haben unseren Keller auch erst nachdem das Dach darauf war "trocken" (es hat zumindest nicht mehr reingeregnet) bekommen. Die Wasserpfützen haben wir selbst mit Eimer, Schippe und Lappen beseitigt bei Minusgraden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau und starker Regen Grundmauern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
5Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
6Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
7Energieeinsparung durch bessere Steine 14
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Dunstabzug / Dach oder Wand 14
18Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
19KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
20Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17

Oben