Möglichkeiten der Badgestaltung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Möglichkeiten der Badgestaltung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Treffe mich am Mittwoch mit dem Installateur auf der Baustelle, dann schau ich mir das live mal an.
Vorlauf ist es wie du sagst, dass man ein Gefühl dafür bekommen muss, schauen wir mal

durchaus eine Überlegung, je länger man nachdenkt umso praktischer wäre es.
danke für die Anregung.
Ich glaube, dass es, neben den bekannten Standardmaßen im eigenen Wohnbereich immer so sein muss, wie ich selbst mich damit gut fühle. Ich kenne es von der Küche, wo z.B. mein grpßer Kühlschrank dort steht, wo er "eigentlich" nicht hingehört. Dort gefällt er mir aber und ich mache 2-3 Schritte mehr.
Ähnlich ist m.E. im Bad.
Ich mag gerne großzüge, begehbare Duschen mit einem schönen, breiteren Duschkopf. Dazu Glas nur in der oberen Hälfte, weil ich das Bücken wg. dem Abziehen nicht mag. Sofern wirklich ausreichend Licht da wäre würde ich es vlt. sogar ganz ohne Glas machen, ist aber meistens nicht so und in ein dunkles Loch will man ja auch nicht rein.
Badewanne ist bei uns auch gewünscht (bei mir nicht- ), jedoch würde ich es nur dann machen, wenn es auch eine Badewanne mit ordentlichen Maßen wäre, also 180+ und dazu die vorgenannte Duschenversion.
Da ich ja volle 49% Stimmrecht besitze setze ich mich auch dementsprechend immer durch !
Auf die Aussage des Installateurs würde ich mich gestalterisch nur begrenzt verlassen wollen (außer natprlich bei techn. Themen), weil Schönheit eben doch ein weites Feld ist.
 
F

fritzi001

So gings mir bei der Küche auch, dass der Küchenplaner erst motiviert werden musste die Küche nach unseren Wünschen zu planen und nicht umgekehrt,
Einwände sind gut aber entscheiden tut dann doch der Kunde, der lebt ja auch damit
 
P

pagoni2020

Vor lauter künstlich gebildeter Standards und unbedingten Musthaves ist man morgens dann richtig froh, wenn man aus dem Haus darf, um all dem Stress und Geklingel dort zu entfliehen. Woihnraum muss mMn Höhle sein......versuch doch mal nem Grizzly zu sagen, wo er das Futter in seiner Behausung aufbewahren soll-
 
B

Bertram100

Ich wollte noch anmerken dass die weiter oben (vorn/früher) genannten 120 Länge für die Dusche nicht ausreichen ohne extra Tür oder für spritzarm.
Aus Faulheitsgründen habe ich eine Dusche von 180cm Länge. Das reicht, ist aber nicht übertrieben zu gross. Das nur falls du ein putzarmes Bad entwirfst.
 
P

pagoni2020

180cm ist natürklich Klasse, tausche gerne-
Aktuell haben wir hier 140 Glaswand und am Ende nich eine Art "Schamwand" zum WC (wat fürn Ausdruck), das finde ich so wirklich komfortabel. Ich dusche quasi hemmungslos und am Ausgang gehen immer einige Spritzer auf die Fliesen. Da dies bei einer Drehtür oder wie auch immer auch nie ganz ohne Wasser geht ist das für mein Gefühl nicht negativ und auf Fliesen mit Fußbodenheizung keine extra Arbeit.
160cm wäre besser, Deine 180cm sind natürlich präsidial !
Die Dusche im anderen Bad hat 120cm (ging nicht mehr) und an der Wandseite ein Glasstreifen mit ca. 20cm. Wenn man da nicht völlig verrückt spielt ist auch das völlig i.O., wobei das Gefeühl bei einer größeren vlt. besser ist. Aber es ist m.E. nach kein fauler Kompromiss MIT diesem Glastreifen selbst ohne Tür, wenn es nicht anders geht.
In meinem nächsten Leben wirds dann auch eine mit 180-
 
F

fritzi001

180cm dusche ist schon ein Traum, alles steht und fällt mit der Wanne, werde das Thema heute nochmal mit meiner Frau besprechen. Ohne Wanne würden es auch ca. 180cm Dusche mit 95cm breite werden, wenn man bloß wüsste ob, dass qas man sich einbildet auch so eintritt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichkeiten der Badgestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
2Anschluss Badewanne an Dusche 21
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
5Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
6Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
7Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
813.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
11Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
12Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
13Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
14Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
15Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
16Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
17Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
18Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
19Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
20Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319

Oben