Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Knallkörper

Dass die Ecken am kältesten sind, ist normal. Außen fehlt dir der Putz als Winddichtschicht. Das könnte dein Ergebnis verfälschen.

Oder sind die Hausecken aus Stahlbeton?
 
M

Marchonisch

Die Front ist aus Ziegelstein, die linke und rechte Wand, wenn man vor dem Haus steht sind aus Stahlbeton.

Der Außenputz kommt erst nächstes Jahr drauf, ist das ein Problem aus euer Sicht ?

Unser Architekt sagt , dass passt schon aber das sagt er eigentlich immer... Bin etwas verunsichert.
 
M

Marchonisch

Anbei Mal ein Update.

Wir habe die Ecke provisorisch außen verputzt. Zudem wurde auch die Betonwand innerhalb der Garage gedämmt.

Klar, wir hatten keine wirkliche minus Temperaturen, aber seither trocknet das Eck gut ab.

Allerdings haben wir jetzt das Gefühl, dass das Garagen Dach nicht genau dicht wurde. Dazu haben wir Mal ein Stück der oberen Isolierung geöffnet. Es war feucht darunter.

Jetzt sind wir am rätseln... Schwitzwasser kann es eigentlich keines sein, da wie gesagt die Außentemperatur nicht wirklich kalt ist.

Was denkt ihr ist dass Dach nicht richtig abgedichtet ?
moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-1.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-2.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-3.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-4.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-5.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-6.jpg

moegliche-waermebruecken-in-hauswandecken-bei-neubau-240096-7.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben