Mauersteine für Garage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mauersteine für Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SirSydom

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, 24er haben ca. 40% mehr Masse als 17,5er, und kosten daher auch knapp 40% mehr.

Die Beton-HB-Steine sind auch Preislistenpreise ohne Rabatt.
 
P

Peanuts74

Ok, aber für eine Garage brauchts ja auch keine 24er Wände, wenn man mit KS baut. Selbst die normalen Hausaußenwände sind, bis auf den Keller, nur 17,5...
 
S

SirSydom

Der TE hat nach 24er Mauerwerk gefragt.

Und das was du sagtest ist Blödsinn. Mein Haus hat trotz hoch tragfähiger Betonsteine, 24er Außen- und tragende Innenwände. Die Garage mit einer Spannweite von 7m wollte der Rohbauer sogar mit 30er mauern.
 
P

Peanuts74

Ok, wenn er unbedingt 24er Steine will. Nur ist das ja zweifelsohne vom Material abhängig, wie dick die Mauer sein muss.
 
H

Holzwurm2002

naja mein Haus ist auch aus Betonhohlbocksteinen, aber kann man die so einfach mauern?
oder sollt man da schon bisschen Erfahrung haben?
die 240mm Wand war der Vorschlag meines Architekten, Garage ist ja recht groß, weis net obs deswegen ne 240er Mauer sein sollte...
hab auch über Porenbeton nachgedacht, das ist ja mit den plansteinen recht leicht zu Machern und die Steine zu bearbeiten, oder?
wie ist es da mit den m² preisen?
 
P

Peanuts74

Ok, Wärmedämmung ist mit Ytong oder ähnlichen Steinen natürlich eher gegeben und bearbeiten lassen sie sich auch deutlich leichter als KS.
KS ist zudem noch sehr schwer, mit der Hand (ohne Kran) würde ich Max. 17,5 x 50 x 25 cm verarbeiten, diese wiegen schon knapp über 30 kg.
Vorteil von KS liegen im Schallschutz, was bei der Garage nicht so wichtig ist, und das Du eben leichter etwas an der Wand befestigen kannst, wo Du bei Ytong evtl. Spezialdübel brauchst.
Ich hatte vorher noch nie Gemauert und habe jetzt ein paar KS Wände gestellt (z.B. Duschabtrennung). Wenn die erste Reihe im Lot steht, kannst Du den Rest fast ohne Wasserwage Hochmauern. Mörtel darauf und allein durchs Gewicht stehen die sehr maßhaltigen Steine schon press auf dem unteren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauersteine für Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
2Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
3Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
5Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
6Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
7Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller - Seite 218
8Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
9Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
10Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
12KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
13Klinker direkt an Ytong? 19
14Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
15Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
16Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
17Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
18Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
19KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
20Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17

Oben