Maklerprovision bei Finanzierungsvorbehalt

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Maklerprovision bei Finanzierungsvorbehalt
>> Zum 1. Beitrag <<

Gausek

Gausek

Juristische Laienantwort eine Immobilienbankers (Jura im Studium ist schon so lange her ):
Du hast einen rechtswirksamen Kaufvertrag abgeschlossen, der Grundlage für die verdiente Maklerprovision ist. Das Rücktrittsrecht ist eine auflösende Bedingung, die gem. Deiner Angabe nichts daran ändert, dass der Makler seine Courtage verdient hat (zumindest scheint es ja keinen entsprechenden Passus im KV zu geben).
Anders wäre es gewesen, wenn die Finanzierungszusage der Bank eine aufschiebende Bedingung gewesen wäre. Sprich, der KV wäre so lange schwebend, bis Du die Finanzierung hast. Dann hätte der Makler noch keinen Provisionsanspruch gehabt.
Ja super, das klingt doch schlüssig. Der Kaufvertrag kommt zustande, Makler verdient. Ich kann wieder zurücktreten, ändert aber nichts daran, dass der Vertrag zustande kam und der Makler Anspruch hat. Vielen Dank.
Habe das Urteil aus 2015 gelesen zum fast gleichen Fall, dort hat der Makler den Finanzierungsvorbehalt allerdings erst abgelehnt. Was hier eben anders war...
 
Z

Zaba12

Hat jemand wirklich Ahnung von diesen Themen und kann seine Antwort juristisch begründen. Bitte keine Bauchmeinungen. Danke.
Google kannst Du doch, oder? Für den Makler zählt der Kaufvertrag, es sei denn es wurde was anderes vereinbart, Punkt aus.

Wann war der Notartermin? Hast Du schon die Rechnung des Maklers vorliegen? Wie ist die Zahlungsfrist?
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Sei froh, dass hier auch Leute wie Zaba12 etc. schreiben. Denn sonst hätte es vielleicht nur genau 1 Antwort gegeben von jemandem, der felsenfest schreibt "du mußt nicht zahlen" ... wäre ja dann in deinen Augen eine fundierte Meinung.

Man sollte sich immer klar machen, dass aufgrund ein paar zitierter Worte aus einem Vertrag (was sagt denn der Maklervertrag) KEINE Aussage getroffen werden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklerprovision bei Finanzierungsvorbehalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht - Seite 327
2Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
3Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
4Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
5Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
6Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
7Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
8"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
9Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
10Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
11Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
12Grundstück und Makler 16
13Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
14Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
15Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
16Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
17Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
18Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
19Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
20Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10

Oben