Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
A

Alessandro

mich würde mehr deine Heizlastberechnung inkl. Durchfluss interessieren.
Wieso plant man sowas mit Unterdeckung in jedem Raum?
 
Z

Zaba12

So bin auf Fehler Suche und hab Kondensat am Fenster entdeckt, dazu gibt es aber einen neuen Beitrag. Stay tuned! :)
Das mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung hab ich auch versucht als ich mir das Laufverhalten der Wärmepumpe Anfang Januar nicht erklären könnt. Die Luftfeuchtigkeit ist direkt auf 60% gestiegen. :cool:
 
B

Bookstar

mich würde mehr deine Heizlastberechnung inkl. Durchfluss interessieren.
Wieso plant man sowas mit Unterdeckung in jedem Raum?
da habe ich die letzten 2 Seiten was dazu gepostet. Da siehst du die Auslegung (nicht optimal) und die Durchflüsse. Die liegen eigentlich alle so um die 0,8 l/h plus minus 0,3 je nach Raum.

Die Unterdeckung kommt ja nur Zustande, da als Referenzwert auf -16 Grad ausgelegt wurde, was wir bis auf dieses Jahr eigentlich nie haben. Außerdem wurde daraufhin in den Bädern noch eine Teilwandheizung installiert und der Verlegeabstand nochmal dichter ausgeführt. Es wurde also schon entgegengewirkt. Richtig wäre aber gewesen eine neue Berechnung zu machen und dann nach Planung korrekt auszuführen. Aber du kennst die Spezis ja...
 
S

Selbstbau

Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimplex LA 9S- TU
ca. 180qm, südliches BW auf ca. 650m Höhe
Haustemp. 23 Grad
01.01.21 - 11.02.21
Heizen + Warmwasser
Gesamtverbrauch 762KW
Tagesverbrauch ca. 18Kw
Deckenheizung im EG, welche nicht so Effizient wie Fußbodenheizung sein wird.
 
B

Bookstar

Ja das finde ich auch gut, aber man muss berücksichtigen, dass es dort auch 2 Grad wärmer als wie bei uns war und er heizt "nur" 180 m².
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben