P
Prager91
Sinn würde praktisch machen:
Jetzt im Sommer schön per Lüftungsanlage belüften (natürlich dauerhaft und immer) und zusätzlich mit einem Bauentfeuchter arbeiten.
Im Herbst/Winter eventuell die erste Lagerung vornehmen und nicht zu nah an die Wände stellen.
Gibt es irgendwelche Tipps für Lagerung von "heikleren" Dingen wie z.B. Leder, Papier, Kartons etc.? Eventuell luftdicht verschließen? Habt ihr Erfahrung mit guten "Boxen" oder Regalen, die Sinn machen?
Wäsche trocknen erst im Herbst/Winter im Keller. Zur jetzigen Phase draußen trocknen.
Temperaturen im Keller, sowie Luftfeuchtigkeit in allen Räumen unten beobachten und über 60% aufpassen.
Zur Ausstattung aktuell im Keller:
Wir haben im Vorraum gefliest, ansonsten sind alle 3 anderen Räume (Vorrat/Technik/Waschraum) unbefliest, bzw. ohne Boden, sowie logischerweise dann auch ohne Sockelleisten. Wir haben dies bewusst noch nicht gemacht/machen lassen, da wir hier auch dem Estrich die Zeit geben wollen ordentlich zu trocknen.
Jetzt im Sommer schön per Lüftungsanlage belüften (natürlich dauerhaft und immer) und zusätzlich mit einem Bauentfeuchter arbeiten.
Im Herbst/Winter eventuell die erste Lagerung vornehmen und nicht zu nah an die Wände stellen.
Gibt es irgendwelche Tipps für Lagerung von "heikleren" Dingen wie z.B. Leder, Papier, Kartons etc.? Eventuell luftdicht verschließen? Habt ihr Erfahrung mit guten "Boxen" oder Regalen, die Sinn machen?
Wäsche trocknen erst im Herbst/Winter im Keller. Zur jetzigen Phase draußen trocknen.
Temperaturen im Keller, sowie Luftfeuchtigkeit in allen Räumen unten beobachten und über 60% aufpassen.
Zur Ausstattung aktuell im Keller:
Wir haben im Vorraum gefliest, ansonsten sind alle 3 anderen Räume (Vorrat/Technik/Waschraum) unbefliest, bzw. ohne Boden, sowie logischerweise dann auch ohne Sockelleisten. Wir haben dies bewusst noch nicht gemacht/machen lassen, da wir hier auch dem Estrich die Zeit geben wollen ordentlich zu trocknen.