Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Svala87

Die lassen sich auf Einzelpersonen in schwebenden Situationen nicht ein. Ich musste meine Bank nach 10 Jahren ändern
Wenn die Bonität stimmt, dürfte sich für die Bank doch nichts ändern? Die haben dich erst nach 10 Jahren rausgelassen oder warst du nicht bereit, die VE zu zahlen? Wie war das dann mit deinem Partner?

Viele Grüße!
 
Y

ypg

Wenn die Bonität stimmt, dürfte sich für die Bank doch nichts ändern? Die haben dich erst nach 10 Jahren rausgelassen oder warst du nicht bereit, die VE zu zahlen? Wie war das dann mit deinem Partner?

Viele Grüße!
Wie schon gesagt, habe ich 2 oder 3 Jahre nach Trennung allein bezahlt, ohne dass die Bank involviert wurde. Ich wollte dann allein eine Anschlussfinanzierung (Forwarddarlehen) haben. "In Trennung lebend" geschildert, da haben sie abgelehnt. Argument: Unsicherheit, ob ich dann noch liquide bin. Denn sie wissen ja nicht, wieviel man dem anderen aus- bzw bezahlen muss und wieviel einem selbst bleibt.
DSL war da richtig anstrengend, da reichten auch Gespräche nicht.
 
H

HilfeHilfe

Neues kleiners Objekt suchen und pfandtausch oder verkauf,

Alles andere ist humbug wenn sie nicht aus der schuldhaft entlassen wird.

später freuen sich die neuen partner wenn es mal wieder mit den exen um das schxx geht
 
Tassimat

Tassimat

Ohje, das ist eine schlimme Situation. Ich fühle mit dir.


Sie möchte raus, wir möchten beide, dass es nicht zum Verkauf der Bude oder zur Zwangsversteigerung kommt bzw. die Wohnung meiner Eltern darunter leidet. Ich weiß, dass die Stimmung immer die Richtung wechseln kann, aber momentan ziehen wir beide an einem Strang und möchten da höchstens mit blauen Flecken durchkommen. Geplant ist, wenn ich das Haus halten kann, dass ich mir zwei Mitbewohner dazuhole (Mieteinnahmen würden bei ca. 900-1000,-€ warm liegen).
Der Wunsch mit blauen Flecken duchzukommen ist natürlich, aber wenn die Schuldhaftentlastung nicht möglich ist wird es teuer. Eigentlich bleibt da für einen sauberen Schnitt nur der Verkauf (Riskio, dass der Verkaufserlös nicht reicht) oder die Variante mit der Vorfälligkeitsentschädigung. Aber das wären 35.000€ + 10.000€ Notar/Steuer (25% von 10% von 400.000€).

Kannst du dir neben den 1400€ Kredit noch weitere 22.500€ Schulden leisten? Vorteil wäre, du kannst den neuen Kredit vielleicht mit weniger Tilgungsrate abschließen. Interessant wäre auch, wie hoch der neue Zinssatz wäre.

Sie hatte nichts oder wollte nichts dazusteuern
Sie hat nichts oder will nichts zahlen... hat sie denn Geld oder Einkommen? Wie wird sie auf das Angebot sich für 22.500€ rauskaufen zu können reagieren? Liegt das im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten? Wie würde Sie alternativ mit einem Verkauf + Restschulden umgehen? Oder noch allgemeiner: Was ist ihr Lösungsvorschlag?
 
A

Altai

Warum sollte sie denn etwas ausgezahlt bekommen? Eigenkapital war nicht eingebracht, und es ist ja auch kaum noch was getilgt. Im Moment steht die 100% Finanzierung gegen das Haus, Vermögen Null.

Einem Freund von mir ist (vor langer Zeit) ähnliches passiert. Mit Partnerin Haus gekauft, danach war noch einiges zu sanieren - noch vor dem Einzug war die Beziehung zu Ende. Er hat dann ihre Hälfte abgekauft, noch einmal die Grunderwerbsteuer auf diese Hälfte gezahlt. Wie das mit dem Kredit geregelt war, weiß ich aber nicht.

Wenn sie aus dem Kreditvertrag raus wollte, müsste man den kündigen, oder wieso wäre die Vorfälligkeitsentschädigung fällig?

Es ist auf jeden Fall eine richtig böse Situation, und ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.

Erstmal Grundbuch regeln (mit entsprechenden Kosten für Grunderwerbsteuer und Notar) und bei der Bank erstmal die Füße still halten (du zahlst die Raten alleine) war ja offensichtlich keine Option, weil sie in der Mithaftung für die Bedienung des Kredits bleibt.
 
P

pagoni2020

Es ist ja ein Problem, das beide Seiten gleichermaßen betrifft und nicht Einer eine Lösung finden muss. Dazuu würde ich mich gedanklich ersteinmal von dem Haus völlig lösen und den Verkauf als Lösung genauso in Betracht ziehen.
Mein wichtigstes und undiskutierbares Ziel wäre es, einen klaren und endgültigen Strich für BEIDE unter die Sache zu ziehen. Beide haben es begonnen und Beide tragen nun den Preis gleichermaßen den es kostet, das Ganze zu beenden.
Ich glaube herauszulesen, dass Du mehr an dem Haus hängst, was Du am Ende dann aber auch mit mehr Geld/Verantwortung ausgleichen musst.
Es gibt also nicht nur andere Mütter mit ebenfalls schönen Töchtern sondern genauso andere, schöne(re) Häuser !
Der tatsächliche Wert einer glasklaren Trennung (die bei uns damals eher zufällig bzw. aus eher unlauteren gründen getroffen wurde) wird erst viel später bewusst, nämlich wenn man sich irgendwann im "nächsten" Leben befindet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24
2Haus umschreiben / kaufen von Ex mit laufendem Kredit / Kosten 43
3Vorfälligkeitsentschädigung - Seite 436
4Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
5Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
6Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
7Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
8Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
9Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
104 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus - Seite 696
11Haus hochverschuldet, 50:50 Anteile - Trennung - Seite 339
12Kredit vs Barzahlung 15
13Kriegt ein Student Kredit? 20
14Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
15Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
16Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
17480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
18Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
19Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
20Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322

Oben