Lösung gesucht: Teile der Fassadendämmung lösen sich

4,80 Stern(e) 4 Votes
DGlanem

DGlanem

Hallo zusammen.

Bei meinem Objekt handelt es sich um ein Bungalow.
Die EG-Fassade ist i.O. und neu gestrichen (BauMit Nanopor).

Das KG soll zum Frühjahr in Angriff genommen werden.
Ich tendiere zur Zeit noch, nur einen Anstrich mit Schadensausbesserung des Putzes durchzuführen oder die Fassade im KG neu aufzubauen ( oder ggf. Aufzusetzen), um den Absatz in der Fassade loszuwerden.

Nun habe ich bemerkt das die Dämmungsplatten in der Fassade sich in einem Bereich von ca. 2qm von der Fassade gelöst haben. (Siehe Fotos)

loesung-gesucht-teile-der-fassadendaemmung-loesen-sich-162036-1.jpg
loesung-gesucht-teile-der-fassadendaemmung-loesen-sich-162036-2.jpg


Ich überlege zumindes bis zum Frühjahr eine (Not-)Lösung zu schaffen, indem ich die Fassade neu verklebe. Dies wollte ich mit Bohrungen schaffen, durch die ich Klebstoff einpresse.

Was sagt ihr:
1. Zur Lösung an sich..
2. Zur Haltbarkeit
3. Als Dauerlösung

Danke euch!!:)
 
AOLNCM

AOLNCM

Du kannst mit der Bauschaumpistole die dämmungsplatten durchstecken und PU-Schaum in die Hohlräume zwischen der Wand und Styropor reinpressen. Das hält.
Nur nicht all zu viel und nicht zu große Flächen auf einmal, sonst drückt der Schaum die Platten ganz raus.
Am besten eine Platte mehrmals durchstecken PU rein, eine halbe Stunde abwarten, wehrend dessen mit Richtscheit oder 2m Wasserwage kontrollieren, dass die Platte nicht rausgedrückt wird, bzw. gegendrücken.
Nach einer halben Stunde die nächste Platte und s.w. Die Durchstiche einfach mit PU-Schaum wieder verfüllen.
 
DGlanem

DGlanem

Ja so in etwa hatte ich es mir schon vorgestellt, war mir jedoch unsicher, in wie weit dies eine haltbare Lösung ist.

Wenn es erst mal bis in die nächste Warmperiode hält, recht es schon.
Dan sehe ich weiter.


Danke! :)
 
AOLNCM

AOLNCM

Das hält nicht nur bis zur nächsten Heizperiode.
Genau so bessern die Firmen auch nach, wenn z.B. aus Zeitgründen die Dübel zu früh eingeschlagen werden und der Kleber sich löst weil noch nicht ganz ausgehärtet.
Der Schaum klebt wie Hulle und ist für das Kleben von kleineren Flächen absolut geeignet.
Für größere Flächen ist es zu teuer und Formunstabil.
 
DGlanem

DGlanem

Das hat alles super geklappt.
Die Wand steht mit Dämmung wie eine Eins und wartet nun auf den neuen Anstrich.

Ein weiteres Problem stellt sich an einer anderen Seite.
Dort ist die Dämmung i.O. also fest, aber es gibt dort zwei Stellen an denen der Putz auf dem Gewebe schadhaft ist und sich löst. (Siehe Bild)
loesung-gesucht-teile-der-fassadendaemmung-loesen-sich-215017-1.jpg


Gibt es auch hier ein Verfahren den Putz mit Klebstoff neu zu fixieren?
Ich will erreichen, nicht die Teilwand abzuschlagen und neu zu verputzen.
Das Muster bekomme ich nie wieder hin, so dass es dann zu einer ungleichmäßigen Wand kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lösung gesucht: Teile der Fassadendämmung lösen sich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
3Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
5Renovierungen vor Hausverkauf 11
6Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
7Welche Fassade ist besser? 33
8Leere Fassade , hervorheben 32
9Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
10S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
11Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
12Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
13Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
14Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
15Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
16Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
17Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
18Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
19VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
20PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht? 12

Oben