LED Spots im Bad im Randbereich

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

DasMoritz

Guten Abend ins Forum,

ich benötige mal eine Expertenmeinung zur Lichtplanung im Bad.
Ein "Lichtberater" von einem renommiertem Beleuchtungshaus hier in der Gegend hat uns empfohlen im Bad nur mit einer Randbeleuchtung zu arbeiten.

Aktuell gibt es eine Baufassung zentral im Raum (dort ist auch der Lampenauslass) und ebenfalls gibt es eine Leuchte über dem Spiegel die recht helles kaltes Licht macht.

Seine Empfehlung war nun an der Badewanne mit 3 LED Spots zu arbeiten und an der Wand der Dusche mit 2 LED Spots.

Der Abstand zur Wand beträgt in beiden Fällen 30cm. Die Spots selbst haben untereinander einen Abstand von 60cm, beginnen und enden aber auch 30cm von der Wand weg.

Die Spots sind dimmbar und geben warmweißes Licht ab, Hersteller ist Mobilux GmbH aus Syke.
Die Steuerung der Spots übernehme ich via Homematic, Idee ist mit einem Doppelschalter zu arbeiten um zwei LED-Kreise unterschiedlich zu schalten / dimmen.

Bei der Decke handelt es sich um eine Rigipsdecke, die um ca. 10 cm abgehängt ist (Deckenhöhe ca. 240cm).

Ich bin am "rätseln" ob das, was er vor hat, wirklich sinnvoll ist.
Wenn ich in der Badewanne liege, dann schaue ich indirekt in die Spots (auch wenn diese gedimmt wären).
Wenn ich am Spiegel mal "noch mehr Licht" brauche, dann helfen mir die Spots in der Entfernung auch nicht weiter.
Ergänzend zu den fünf geplanten Spots dann noch mit einer anderen Leuchte (außer am Spiegel) zu arbeiten finde ich sinnfrei.

Die ganze Decke aber mit x-Spots voll machen - weiß ich auch nicht.

Wie sind da so die Meinungen?

Vielen Dank,
DasMoritz

In der Anlage mal ein paar Fotos.
Maße des Bades:
Bad1.jpg


Geplante Spots
Bad2.jpg


Fotos aus dem Bad:
image1.jpeg


image2.jpeg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kommt auf die Spots an. Könnte reichen. In die Spots schauen ist aber natürlich suboptimal.

Ich empfehle jedem auf die flachen LED-Leuchten zu gehen statt Spots. Da reichen dann auch 2 Stück in dem Bad.
 
D

DasMoritz

Hi Mycraft,

Danke dir.
Also angeboten wurden diese Lampen:
LED Einbauleuchte rund weiß IP65 12W 700Lm 2000-2800K Ra>90 vom Hersteller Mobilux GmbH

Was meinst du denn genau mit deinen flachen LED Leuchten?
So flache LED Paneele oder was genau?

Danke,
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja ich meine die flachen Paneele in rund oder eckig. Die machen bei weitem besseres Licht als die punktuellen LED-Spots und man hat dann nicht dieses Arztpraxisgefühl.

 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Spots im Bad im Randbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
2Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
3LED- statt Halogen Spot - Seite 223
4LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
5Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
6Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 243
7Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
8Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
9Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 37
10Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen? - Seite 16151
11LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
12LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
13LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
14LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
15Empfehlung für LED-Spots 29
16LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
17Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
18Decke anhängen für LED 18
19Welche LED Einbauspots / Preis? 14
20Decke über der Dusche - LED-Spots 12

Oben