Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

ohne Speicher.
Ohne die Photovoltaik wären die Stromkosten bei ca. 1400€, also noch mal 100€ mehr im Monat.
 
A

Altai

ohne Speicher.
Ohne die Photovoltaik wären die Stromkosten bei ca. 1400€, also noch mal 100€ mehr im Monat.
Wow, ich zahle jetzt in meiner Wohnung (70m²) 33€ im Monat. Wenn ich in 110m² Haus umziehe, hatte ich eigentlich gehofft, dann mit 60€ auszukommen. Realistisch (Gastherme, keine Photovoltaik)??
 
L

Lumpi_LE

Die Stromkosten sind inkl. Heizung (Wärmepumpe und Lüftungsanlage)
Der reine Hausstrom wären etwa 50-60€/Monat (wenn es die Photovoltaik nicht gäbe)
 
ares83

ares83

Bei uns wurden die Stromkosten auch abseits der Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung höher. Einige Stromkosten bleiben ja gleich, wenn man vorher gekocht hat tut man es dann ja auch noch. Aber z.B. die Stromkosten der Gastherme die vorher in den Nebenkosten waren bezahlt man dann z.B selbst. Ebenso Punkte wie Außenbeleuchtung, Gartenpumpen und und und. 60-70 dürften aber reichen.
 
H

Hover1981

200€ Wohngebäudeversicherung
90€ Hausrat

Sehe das nur ich so, oder sind die Versicherungen für eine Haus nicht etwas billig?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 4149
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
3KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
6Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
7Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
8Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
9Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
10Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
14Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220

Oben