Langsam doch Zweifle an Finanzierung

4,00 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

So langsam wird das immer komplizierter
Ich habe nur dein Beispiel weitergedacht.

Bei Annahme 1 hat die Person zum Bauzeitpunkt 400T€ Darlehen bei 500T€ Baukosten, also 20% Eigenkapital
Bei Annahme 1 hat die Person nach 5 Jahren rund 350T€ Restdarlehen bei 500T€ Baukosten, also 30% Eigenkapital
Bei Annahme 2 hat die Person zum Bauzeitpunkt 390T€ Darlehen bei 550T€ Baukosten, also 29% Eigenkapital

Bezieht man Stunde 1 auf den Bauzeitpunkt, dann wäre Annahme 2 besser 29%>20%
Ist der Bezugspunkt das Alter des Bauherren, dann wäre Annahme 1 besser 30%>29%

Zu berücksichtigen wäre natürlich noch die Wertentwicklung und die Abnutzung des Hauses.
 
P

Peanuts74

Worauf ich hinauswill ist, das konstruierte Beispiele oft nur die Meinung des Erstellers unterstützen und dabei wichtige Aspekte außer Acht lassen...

Der zweite Zeitpunkt liegt 5 Jahre später. Dann rechne doch mal die Barwerte für deine Zahlen auf den Zeitpunkt 1 zurück und vergleiche dann.
"Annahme" 2% Inflation, dagegen lässt sich doch auch nichts sagen, oder?
Annahmen zu Lohnsteigerungen/Lebenskosten (Stichwort Inflation) lassen wir mal außen vor.
Den in welcher Welt würden wir den Leben, wenn immer nur die Baukosten steigen würden, aber alle anderen Rahmenbedingungen gleich blieben?

Du wirst aber schon zugeben, dass ich eher noch großzügig war mit dem Zinsabschlag für das etwas mehr an Eigenkapital und die etwas geringere Zinsbindung.
Aus meiner Sicht verbessert sich die Situation nicht derart, dass sich das jahrelange Warten lohnen würde.
 
P

Peanuts74

Ich bin ja auch für realistische Beispiele offen, die das Sparen deutlich besser dastehen lassen, ausgehend von der jetzigen Situation. Also nicht, hätte man zu Zeiten, in denen die Zinsen 2-stellig waren x Jahre gewartet...
Zum jetzigen Zeitpunkt mit einer deutlichen Zinssenkung zu rechnen ist doch eher utopisch.
 
B

bierkuh83

Du wirst aber schon zugeben, dass ich eher noch großzügig war mit dem Zinsabschlag für das etwas mehr an Eigenkapital und die etwas geringere Zinsbindung.
Dazu sag ich jetzt mal nichts.. hab ich schon in einem vorangegangenen Post getan...
Du kannst auch 3,5%, 2,3% oder 1,0% annehmen... Hauptsache alle relevanten Parameter sind angenommen und auf denselben Bezugszeitraum zurückgerechnet. Dann taugt das Modell auch was.


Ich bin ja auch für realistische Beispiele offen, die das Sparen deutlich besser dastehen lassen, ausgehend von der jetzigen Situation. Also nicht, hätte man zu Zeiten, in denen die Zinsen 2-stellig waren x Jahre gewartet...
Zum jetzigen Zeitpunkt mit einer deutlichen Zinssenkung zu rechnen ist doch eher utopisch.
Ich würde mich dazu hinreißen lassen pauschal zu sagen, dass es sich "finanziell" lohnt wenn man den Beleihungsauslauf soweit senken kann um den nächsten "Zinssprung" zu erreichen...
Und jetzt komm mir nicht mit, "aber wenn die Zinsen dann steigen"...

Und wer weiß vielleicht wirbt ja irgendwann der erste Bauträger mit einer 0%-Finanzierung

Und jetzt isses gut...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Langsam doch Zweifle an Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
4Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
5Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
6Beleihungswert & Eigenkapital 11
7Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
10Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 341
11Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 8155
12Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 14162
16Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
17Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
18Gutes Angebot oder auf Negativzins warten? - Seite 426
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
20Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13

Oben