Laminat - von 5 bis 30 Euro - Erfahrungsaustausch

4,00 Stern(e) 3 Votes
W

Wassermann

Guten Abend allerseits,

in der ETW meiner Tochter soll Laminat im Kinder- und Schlafzimmer sowie im Flur verlegt werden. Umsetzen werde ich das zusammen mit dem Schwiegersohn.

Nach ein bisschen Recherche im Netz, Beratung im Fachhandel und selbstverständlich auch bei Obi sind wir nun nicht wirklich weiter.

Der Laminat soll mit 4V-Fuge daherkommen und wird schwimmend auf Fußbodenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur verlegt.

Bevor die Ratschläge kommen sei gesagt, dass Vinyl, Kork, Parkett und sonstige Bioböden nicht gewollt sind.

Nun geht's los.
Wie im Titel erwähnt gibt's Laminat für 6€/m2 bis hin zu 25€/m2 ohne integrierte Trittschalldämmung.

Was ist überhaupt von integrierter Dämmung wie zB Haro Tritty Silent Pro zu halten?

Hat jemand Erfahrungen mit den Marken Parador, Haro, Meister? Diese haben höherpreisige Laminate, aber ist in diesem Fall höherer Preis = besser?

An alle, die in letzter Zeit Laminat verlegt haben, ich freue mich auf Erfahrungsaustausch und eure Meinungen. Was habt ihr verlegt und wie zufrieden seid ihr damit?

Besten Dank
 
S

SvRi___

Haben am Wochenende 40 qm im Keller verlegt. Nahezu günstigste Qualität von Obi. Dazu Dampfsperre. Kosten pro qm ca. 20€ (inklusive Sockelleiste, Kleinkram, etc).

Qualität ist relativ in Ordnung. Bei 2 Elementen war die Oberseite beschädigt - allerdings hat das Verlegen länger gedauert als bei Premiummarken. Die Oberfläche scheint relativ dünn. Wie es sich im Langzeittest schlägt sehen wir dann.
 
N

netuser

Was ist überhaupt von integrierter Dämmung wie zB Haro Tritty Silent Pro zu halten?
Spart eben Zeit und damit indirekt Geld bei der Verlegung, wenn die Dämmung bereits integriert ist.
Besondere Vorteile oder Nachteile kenne ich persönlich nicht, wobei ich der meist sehr dünnen integrierten Dämmung nicht wirklich traue. Gefühlt habe ich mehr Vertrauen in "Zusatzprodukte", also getrennte Dämmung.

Hat jemand Erfahrungen mit den Marken Parador, Haro, Meister? Diese haben höherpreisige Laminate, aber ist in diesem Fall höherer Preis = besser?
Ich persönlich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Meister, zuletzt vor einem Monat aber auch Parador bei Verwandten verlegt.
Die großen Marken "tun sich alle nicht viel". Auch dort gibt es verschiedene Qualitätsstufen, verschiedene Klimatechniken usw., da muss man individuell entscheiden. Höherer Preis ist aber auf jeden Fall gerechtfertigt, wobei man hier eben nicht unbedingt nur die UVP als Referenz verwenden sollte.
Vergleichen lohnt sich, gerade bei Markenprodukten, bei denen man viel Geld sparen kann.
Höherwertige Produkte sind meist sowohl angenehmer/sauberer zu verlegen, als auch einfach stabiler vom Träger und der Dekorschicht her. Es gibt Laminate, die fühlen sich barfüßig sehr angenehm, fast wie ein Naturprodukt (Parkett) an und/oder sind selbst mit einem Hammer unkaputtbar. Andere können wesentlich empfindlicher sein, jede Berührung erzeugt schon eine Macke oder das Dekor löst sich nach paar Jahren.....

Meine persönliche Empfehlung aufgrund guter Erfahrungen in Vergangenheit, schau mal bei den großen Online-Händlern und/oder dem großen Auktionshaus nach "Restposten" von Markenprodukten. Es gibt dort oft hochwertige Produkte als geschnürte Restpostenpakete a la 34 qm XY Haro ab 1 EUR, oder 64 qm Meister für 460 EUR.... Ebenso z.B. Meister Laminat B-Ware kannst du suchen, welches ich persönlich jedem billigen "NoName-Laminat" vorziehen würde.

Viel Erfolg!
 
S

Steinaufstein4

Ich würde auch noch Kronotex in den Raum werfen. Die haben auch super tolles laminat. Hatten vorher nur günstigere. Das war kein Vergleich. Unser aktuelles Laminat wurde uns auch schon oft nachgekauft.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat - von 5 bis 30 Euro - Erfahrungsaustausch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Designboden Disano von Haro 13
2Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 1399
3Kaufberatung Vinylboden für Neubau - Seite 969
4Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
5Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
6Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
7Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 525
8Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
9Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
10Vinylboden selbst verlegen - Seite 17190
11Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? - Seite 221
12Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
13Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
14Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 423
15Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 30264
16Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
17Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen - Seite 422
18Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
19Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 580
20Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26

Oben