Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Mischbauweise geht problemlos, wenn du keinen Novizen beim Bauen hast. Ist in unserer Gegend durchaus geläufig, da gerade Grundstücke so selten sind wie ein 6er im Lotto.

Doppelhaushälfte am Besten mit dem Nachbarn zusammen planen und bauen.
Ein regionales Unternehmen, dass die Gegebenheiten vor Ort kennt wäre mein bevorzugtes Bauunternehmen und wichtiger als die Wahl zwischen Holzständer und Stein auf Stein.
Solltest du bei Holzständer bleiben - achte darauf dass das Unternehmen den Keller als Wohn-UG plant und nicht einfach nur unterschiebt und den Leerraum mit Hobby, Fitness etc klangvoll betitelt. Ebenfalls sollte das Unternehmen den Keller nicht als "bauseits" zu erbringende Leistung fordern. Weiterhin sollte der GU nicht auf die Idee kommen eine Stützmauer bauseits erstellen zu lassen und ein Bodenplattenhaus mit 1 m Abstand zur Stützmauer zu erstellen. 1. Habt ihr den Platz nicht, 2. was soll man mit dem teuren Drecksloch machen dass da entsteht?

Egal wo und mit wem du baust. Schreibt euch eine genaue Liste mit euren Anforderungen in Muss und währe nett unterteilt. Steht da kein Weinkeller, dann braucht ihr den auch nicht. Habt ihr einen im Plan passt der Plan nicht zu euch.

Hang kostet Geld. Aushub, Auffüllen, Abstützen, Stützmauer, Bewährung etc
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung: Neubau Doppelhaushälfte, Hanglage (Südbaden)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 341
2Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
3Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1067
4Ungeplante Stützmauer - Seite 220
5Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 228
6Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
7Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
8Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
9Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
10Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
11Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
12Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
13Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
14Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
15Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
18Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
19Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben