Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbautraum20

Was ist denn der Bodenrichtwert in der Gemeinde?
1500€/qm kann jetzt entweder günstig oder teuer sein, das Münchner Umland ist ja groß.
dem zufolge hast du vielleicht Verhandlungsspielraum, vielleicht auch nicht.
Wie viele Mitinteressenten gibt es denn?

Bei uns waren in den letzten Jahren einige solcher Grundstücke für diese Preisklasse inseriert. Auf das letzte Grundstück dieser Größe kam dann ein FÜNFspänner! Da wundert es dann auch nicht mehr, dass jemand die 1,5 Millionen gezahlt hat. Pro Haus ergaben sich da dann letztlich "nur" 300.000€, was für unsere Gegend halt nicht viel ist.
Mit solchen Investoren konkurrierst du als Privatperson halt auch im Preiskampf.
 
H

Hausbautraum20

Das Reihenhaus ist eine gerade Linie.
Grundfläche der Reihenhäuser 6m x 10m. Damit kommt man auf 36m Länge mit Abstand vorne und hinten. Dann bleiben 28m Breite bei 1000qm Grundstück. Davon sind 10m Haus. 7-8m Garten. 5m für 2 Stellplätze à 3m vor dem Haus und eine 5m breite Zufahrt für die hinteren Häuser. Mehrfaches rangieren zum Einparken wurde explizit im Kaufvertrag erwähnt.

Grundstücksgröße ist bei den Reihenmittelhäusern 135qm + Gemeinschaftsfläche Zufahrt.

Wenn ich das Grundstück mit Einfamilienhaus sehe, kann ich es auch immer kaum glauben, aber irgendwie passt da dann tatsächlich so einiges drauf.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das lässt sich noch optimieren wenn man alle Parkplätze direkt an der Straße plant (eventuell als Sammelcarport) und die Häuser nur per Fußweg im Abstandsstreifen erschließt. Bei meiner Tante im Stuttgarter Umland wurde mit dem Schema schon vor knapp 20 Jahren ein 3er Riegel mit gut 600qm gebaut und das eine Eckgrundstück hat definitiv noch Luft zur Verkleinerung ;)
Aber nicht bei einer Grundflächenzahl von 155qm
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren? - Seite 848
24m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
3Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
4Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück - Seite 229
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? - Seite 210
8Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
9Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung - Seite 246
10Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
11Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? - Seite 213
12Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 217
13Halteverbotszone vor Grundstück 11
14Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
15Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 461
16schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
17Schnee schieben im Winter auf Grundstück (noch unbebaut) - Seite 528
18Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
19Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
20Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14

Oben