Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Milambar

sfz.. Wir werden mit viel PECH auch unsere 100m² Bodenplatte um ca. 50 cm anheben müssen..
möchte gar nicht wissen, was dass dann kostet..
(will ich schon, aber dann heule ich..)
 
Y

ypg

Für etwaige Gewährleistungsansprüche solltest Du ein Bodengutachten machen lassen.
Ansonsten kann sich die Baufirma bei Schäden am Haus herausreden.

Ein Bodengutachten ist DEINE Sicherheit!
 
P

PhoenixDH

Deswegen!

Aber wenn es die Firma nicht braucht will sie es ja auch nicht sehen.
Also liegt es dann frei bei mir wie ich reagiere wenn ich es habe wenn ich es dann richtig sehe oder?

Und auf was ist zu achten?

Dank euch!
 
Y

ypg

Dann bauen sie nach Standard... Bewehrung und so.
Und wenn Dein Haus zusammen kracht, werden Sie sagen: "ohne Bodengutachten konnten wir die Risiken nicht kennen." Das ist deren Lücke bei der Gewährleistung.
Natürlich brauchen DIE kein Gutachten, aber DU. Das zieht sich beim ganzen Hausbau durch.
 
P

PhoenixDH

Also lege ich das denen dann einfach vor und sage so siehts aus, es besteht ggf. Handlungsbedarf?

Sorry das ich vielleicht blöd frage, aber man baut hoffentlich nur einmal, daher kann man als Laie nicht immer alles wissen
 
Y

ypg

...
Bei uns ist der Boden sehr lehmhaltig und wir befürchten einen Erdaustausch machen zu müssen.
Übrigens wäre nach dieser/Deiner Aussage kein Bodengutachten machen zu lassen grob fahrlässig. Wie kommst Du nur auf die Idee, ...

DU bist Bauherr, es ist DEIN Haus, und DU wirst darin leben! Alles sollte in Deinem Interesse gemacht werden!
Wenn irgendwie geschlamt wird, dann liegt es an Dir, Änderungen anzuschieben. Und wenn Du event. selbst mal Hand anlegen musst. Es geschieht nicht im Interesse vom Bauunternehmen, sondern in Deinem Interesse!
So siehts aus.

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten für Hausbau 10
2Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
4Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
5Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
6Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
7Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
8Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
9Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
10Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
11Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
12Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
13Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
14Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
15Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
16benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
17Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
18Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? 21
19Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
20Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13

Oben