Können wir uns das 2 Familienhaus leisten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Der Da

Der Da

Nicht viel, ausser das es mich stark wundert, dass Ihr nur 1200 monatlich spart. Ich meine nach Abzug der Miete habt ihr 3500 netto. Über 2000 monatlich zum Leben ausgeben ist schon heftig. Könnt Ihr Euch da wirklich so einschränken, dass ihr mit insgesamt 2700 überhaupt auskämet ?
 
J

JungBauer

Zur Erklärung muss man hier sagen, dass wir bisher nicht so viel hatten (Gehaltserhöhung).

Wir hatten bisher ca. 500 weniger

Kurze Auflistung:
Einnahmen3800
 
J

JungBauer

3800
- 700 (Miete)
- 350 (Nebenkosten)
- 100 (Handy, Inet )
- 400 (Essen)
- 300 (Sprit und Versicherung)
- 300 sonstige Versicherung
der Rest wurde gespart. waren meinst 1200 + 400 für Bausparverträge
 
E

EarlGrey

scheint ein Schnäppchen zu sein... der Preis klingt sehr verlockend... ich hoffe ihr habt einen unabhängigen Bausachverständiger hinzugezogen der das Haus noch einmal durchcheckt?!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Können wir uns das 2 Familienhaus leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
3Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
4Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
5Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
7Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
8Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
9Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
10Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
11Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
12Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
13Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217

Oben