KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?

4,60 Stern(e) 7 Votes
P

PyneBite

Mehr Landosen. Ganz wichtig im Wohnzimmer und in den anderen Stockwerken auch einen an der Decke. Lan-Kanel mit Keystone reicht aus.
So kannst den Accesspoint optimal positionieren.
Schon hast du mich überfordert.
Wofür benötige ich LAN Dosen an der Decke?
Und was meinst du mit Accesspoint?
Sorry.
 
K

knalltüte

Accesspoint = (WLAN) Accesspoint.

Nur LAN Kabel reicht, da der Accesspoint dann über POE (Power over Ethernet)
also Strom über Netzwerkkabel versorgt wird. (werden kann wenn
POE-Switch im Hauswirtschaftsraum oder sonst wo)

Wenn passende Accesspoint gewählt werden die POE können
 
P

PyneBite

Accesspoint = (WLAN) Accesspoint.

Nur LAN Kabel reicht, da der Accesspoint dann über POE (Power over Ethernet)
also Strom über Netzwerkkabel versorgt wird. (werden kann wenn
POE-Switch im Hauswirtschaftsraum oder sonst wo)

Wenn passende Accesspoint gewählt werden die POE können
Ergo ich habe eine bessere W-Lan Abdeckung in den Stockwerken, ohne W-Lan Repeater?
Einen Accesspoint kann ich dann ohne direkten Stromanschluss nur mit dem LAN-Kabel betreiben?
 
rick2018

rick2018

Bei einem Neubau sollte man schauen dass man eine gute Wifi-Abdeckung hat und ausreichend Lan-Dosen. Das heist Minimum ein Accesspoint pro Stockwerk. Am Besten an der Decke (vereinfacht gesagt wegen Reichweite und Performance). Strom per POE (power over ethernet, sprich übers LAN-Kabel). Gibt ihr auch schon einige Threads diesbezüglich. Und es gibt auch manche die meinen eine Fritzbox im Keller reicht aus...
Bezüglich KNX benötigst du einen Systemintegrator leider sind gute schwer zu finden.
Dir fehlen grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Netzwerk und bei KNX. Ist auch nicht schlimm oder verwerflich.
Baust du mit Architekten und Einzelvergabe? Eventuell hat der einen Systemintegrator an der Hand. Lass dir mal konventionell und KNX anbieten.
 
P

PyneBite

Dir fehlen grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Netzwerk und bei KNX.
Allerdings. Aber das kann man ja ändern. Ich hing da aber schon immer hinterher, weil mir meine Eltern grundsätzlich das Internet und PCs allgemein verboten und vorenthalten haben. Während die Klassenkameraden fleißig Wikipedia kopiert haben, habe ich die Fachbücher der Bücherei gewälzt. Und das habe ich nie aufgeholt und daher reicht mir bislang auch die einfache Fritz-Box.
Und wie gesagt, das was ich bisher gelesen habe hat mich angefixt, auch wenn ich die Hälfte nicht verstanden habe.

Baust du mit Architekten und Einzelvergabe? Eventuell hat der einen Systemintegrator an der Hand. Lass dir mal konventionell und KNX anbieten.
Ja, so ist es zumindest geplant. Kommt etwas auf die Kostenschätzung des Architekten an. Die GU's sind hier teils sehr günstig, sodass das unsere Alternative wäre, falls der Architekt voll über das Ziel schießt.
Aber die Idee ist gut, sich beides anbieten zu lassen.
Ich verstehe es richtig, dass nicht jeder Elektriker KNX kann?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX oder Funk System für Neubau 24
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 58571
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
4Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
6Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 318
7Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1181
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15239
10SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 959
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
13Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? - Seite 218
14KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1295
15Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
16Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
17KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
18Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
19Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
20KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597

Oben