KFW70 mit Gas-Solar Heizung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: KFW70 mit Gas-Solar Heizung
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich bin der gegenteiligen Meinung...ausserdem gibt es noch genug Häuser die zu dämmen sind, bzw. die Dämmung wieder zu erneuern ist wegen Fehler etc....und hier in D wird der Holzrahmenbau sich nie wirklich durchsetzen können gegenüber dem Massivbau...so jedenfalls ist der Tenor den man überall rauslesen kann und auch auf den Baustellen zumindest hier in der Gegend sieht man nur Massivhäuser...
 
S

Sebastian79

Guest
Was hat denn die Dämmung des Bestandes mit dem Neubau zu tun? Natürlich gibt es Nachholbedarf, aber das hat ja mit der Diskussion grad nichts zu tun...? Fehler usw. ebenso nicht...

Und natürlich sieht man fast nur Massivhäuser - bitte richtig lesen: Das ist eine Annahme meinerseits, dass das der nächste Trend wird, der von der Regierung irgendwann vorgeschrieben wird: Ökologischer Bau, d.h. Einsatz besonders ökologischer Ressourcen. Denn einen Status quo wird es nicht geben, es muss sich immer weiter etwas ändern/verbessern - nur ist bei Dämmung praktisch nichts mehr drin.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich meinte damit, dass die Dämmung eben nicht aufhören wird sondern weitergehen wird, sowohl im Bestand wie auch Neubau...
 
L

Legurit

Soweit ich weiß, strebt man doch irgendwann 0-Energie-Häuser an - ob autark oder nicht weiß ich nicht. Nehme stark an, dass das nur über eine Mischung von Dämmung und Energieerzeugung erreicht werden kann.
 
S

Sebastian79

Guest
Ist Deine Meinung, aber im Neubau sehe ich da kein wirtschaftliches & auch ökologisches Potential - wie gefragt: Wirklich schon mal mit der Dämmkurve beschäftigt und U-Werte ausgerechnet?
 
L

Legurit

Lex, sicherlich nicht bei 40 cm Dämmung, aber ob 14 oder 18 macht auch ei Mineralwolle noch einen Unterschied...
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1044 Themen mit insgesamt 7871 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW70 mit Gas-Solar Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
5Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
6Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
7Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 321
8Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
9Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 539
10Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
11Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 333
12Gasheizung mit Solarthermie Neubau - Seite 424
13Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
14Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1636er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
17Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
18Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
19Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
20Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14

Oben