KfW55 mit Luft/Wasser-Wärmepumpe und dezentraler Lüftungsanlage möglich

4,30 Stern(e) 8 Votes
ares83

ares83

Meine Frage ist jedoch, ob konkret dieser Fall, Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit dezentraler Lüftungsanlage, auch gefördert werden kann, oder ob zwingend eines der sechs genannten Konzepte umzusetzen ist.
Achtung, du musst das Merkblatt richtig lesen. Entweder es wird gerechnet oder es geht nach Referenzwerten, die sechs Punkte findet man ja unter
"Alternativer Nachweis eines KfW-Effizienzhauses 55 nach Referenzwerten"
Da steht auch "Die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55 werden erfüllt, wenn die nachfolgend genannten baulichen und anlagentechnischen Anforderungen (Referenzwerte) umgesetzt werden. In diesem Fall ist ein rechnerischer Nachweis für das KfW Effizienzhaus 55 nicht erforderlich."
 
N

nix zu schwör

Da die Alternative nach Referenzwerten nicht erfüllt wird, gilt:
Der Nachweis für den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhauses40, 40 Plus oder 55 erfolgt über eine Energiebedarfsberechnung. (vorzugsweise DIN18599)
Was für den Energieberater kein Problem darstellen sollte.
So ist auch mehr Spielraum bei den Wärmebrücken gegeben, da diese immer rechnerisch nachzuweisen sind, hier entlastet auch die Alternative nicht.

Auf eine Lüftungsanlage egal in welcher Form, würde ich bei keinem Holzständerhaus verzichten und hatte ich auch noch nie.

Statt KfW 40(+) würde ich eher in ein Passivhaus investieren, insbesondere wenn man Kinder hat, dann ist der Wertverlust in 2 Jahren nicht gegeben. Wo die Kombination mit der eMobilität hingeht, werden erst die nächsten Jahre zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 mit Luft/Wasser-Wärmepumpe und dezentraler Lüftungsanlage möglich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
4Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
5Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
6KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 18107
7Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
8Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
9Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 421
10Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 - Seite 230
11Ist dieset Aufbau des Mauerwerk für KfW55 ausreichend? - Seite 223
12Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 314
13Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
14KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
15KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
16Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
17Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
18Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
20KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10

Oben