KFW 70 Haus und Kamin

5,00 Stern(e) 3 Votes
U

uwe72

Hallo zusammen,

wir werden demnächst mit dem Bau unseres Hauses beginnen. 120 m2 zzgl Wohn-Keller. (Insgesamt 160qm)
Kfw 70 nach Energieeinsparverordnung 2009 mit Luftwasser-Wärmepumpe.

Ebenso ist ein Schornstein für den Kamin enthalten.

Nun Sucht eine Frau sich grade die schönsten Kaminöfen mit 10 KW Leistung heraus, doch ich habe Angst, dass aufgrund des gut gedämmten Hauses wir bald eine 160 m2 Sauna haben

Welche Leistung darf der Kamin haben?
Oder ist meine angst unbegründet?

Gruss Uwe
 
B

Bauexperte

Guten Abend Uwe,

wir werden demnächst mit dem Bau unseres Hauses beginnen. 120 m2 zzgl Wohn-Keller. (Insgesamt 160qm)
KFW 70 nach Energieeinsparverordnung 2009 mit Luftwasser-Wärmepumpe.

Du hast schon eine Baugenehmigung?

Welche Leistung darf der Kamin haben?
Zum Haus sollte ein Wärmeschutznachweis vorliegen; im Idealfall eine Heizlastberechnung. Darin solltest Du fündig werden.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DerBjoern

Eigentlich kannst du bei Neubauten davon ausgehen das ein solcher Kamin auf jeden Fall überdimensioniert ist. Würde einen mit möglichst geringer Leistung nehmen. Aber bei unter 5KW wirds schon schwierig was zu bekommen.
 

€uro

....
wir werden demnächst mit dem Bau unseres Hauses beginnen. 120 m2 zzgl Wohn-Keller. (Insgesamt 160qm)
KFW 70 nach Energieeinsparverordnung 2009 mit Luftwasser-Wärmepumpe......Welche Leistung darf der Kamin haben?..​
Als kluger Bauherr hast Du doch sicherlich eine hinreichende Anlagenplanung/ Dimensionierung, welche insbesondere bei Luftwärmepumpe wichtig ist.
In der Heizlastberechnung steht doch die Raumheizlast des Aufstellraumes. Daran kann man sich orientieren!
....Oder ist meine angst unbegründet?
Nein!

v.g.
 
Der Da

Der Da

Generell kannst du von 2 Dingen ausgehen. 10 KW sind zu viel, und der Kaminofen heizt nur den Raum in dem er steht...
Unserer hat 5 KW und steht direkt an der Tür zum Wohnzimmer. Im Treppenhaus kommt aber ohne Ventilator kaum was an.

Ein wenig wird über die Lüftungsanlage zurückgewonnen, aber bei uns ist der Kamin nur eine Spielerei, wenn wir es Abends gemütlich warm haben wollen.
Solltest du aber mit dem Ofen tatsächlich planen, und diesen einen Teil eurer Heizleistung übernehmen lassen wollen, kommst du um einen Planer nicht herum, der Euch das Ding dimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich denke auch, dass 10 kw doch leicht überdimensioniert sein dürften

In unseren Neubau kommt in den offenen Wohn-/ Essbereich mit ca. 60 qm ein Specksteinofen mit 5 kw -
und selbst dass ist schon mehr als lt. Wärmebedarfsberechnung Sinn macht. Wir sollten maximal einen Ofen
mit 4 kw verbauen, aber in dieser Größe einen Ofen zu finden, der auch gefällt war uns unmöglich...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 70 Haus und Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
4Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
8Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
10Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
11Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
12Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
14Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
17Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
18Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
20braune Flecken über dem Kamin - Seite 210

Oben