Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ok, jetzt verstehe ich es besser.
Würde dennoch nichts machen. Man kann ja einen ordentlicheren Abstellraum haben und einen unordentlichen (der schon vorhandene). Aber so ergibt das schon mehr Sinn -und so sieht es in der Tat nach überschaubarer Eigenleistung aus...
 
P

Pwnage619

wir wollen aufjedenfall den Raum abtrennen

also sollte ich das als Eigenleistung machen?

ich muss dann nur vom Elektriker Lichtschalter für den Raum setzten lassen und die Tür dann in der nähe vom Lichtschalter

Würdet ihr die Fußbodenheizung jetzt Flur und den neuen Raum zusammen lassen oder jeweils eigenen Kreislauf machen lassen?
 
R

Ralle90

Wenn dort Fußbodenheizung liegt musst du aufpassen wenn du dann ein Profil für die Trockenbauwand auf den Boden schrauben willst.
Aber brauchst du im Abstellraum und im Flur überhaupt eine Fußbodenheizung? Ich würde behaupten die kann man sich eigentlich sparen. Einen Abstellraum beheizt man ja normal eher nicht.
 
P

Pwnage619

die Fußbodenheizung is drin wenn man die weglassen würde gibt es keine Gutschrift dafür

deswegen werden wir die aufjedenfall drin lassen
 
G

Garten2

Ich würde an die Decke eine Vorhangschiene schrauben und einen 2-teiligen Vorhang anbringen. Für Regale hast ja eh noch drei gemauerte Wände übrig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
2KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
5Steuerung Fußbodenheizung 19
6Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
7Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
8Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen - Seite 539
11Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 326
12Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung - Seite 333
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
14Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
15Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? - Seite 315
16Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 950
17Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
18Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 280
19Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
20Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss 19

Oben