Kellerdämmung notwendig, GÜ oder Erdbauer

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

immermehr

Hallo zusammen,
wir bauen ein Stadtvilla mit Außenabmessungen von ca. 10m x 10m. Der Keller hat RBH von 2,5m.
Aufgrund Hanglage sieht es mit dem Kosten so aus:
- Nutzkeller: 67800€ (Glatthaar)
- Frostschürze 17,5m: 3770€
- Perimeterdämmung 14cm 5275€
- WDVS Dämmung auf den freiliegenden Kellerwänden 5178€
- Gerüst auf freiliegenden Kellerwänden 1000€
- Wärmedämmung 10cm unter : 7260€
- Verschiebung Wärmepumpe in Keller: 2100€, Lüftung: 3400€

Wir haben das Haus mit Fußbodenheizung. Den Keller haben wir ohne Heizung aufgrund Kosten geplant. Aktuell brauchen wir keinen Wohnraum in dem Keller.

Frage:
- Was haltet Ihr von Kosten und Vorschlag meines GÜ?
- ich habe überlegt, dass ich die Dämmung rausnehmen und direkt mit Erdbauer vereinbaren. Wie sinnvoll ist es (Garantie, Schimmeln, Ablauf Koordination...)? Wer hat bei euch die Dämmung gemacht?

Danke für eure Antwort.
 
H

hanse987

Ich finde das Ganze etwas suspekt. Du dämmst deinen Keller und wird somit wahrscheinlich innerhalb der thermischen Hülle liegen. Wenn du diesen nicht beheizt, dann beheitzt du mit dem ersten OG deinen Keller mit. Die Heizung gehört für mich auch direkt im Keller gemacht. Die Räume müssen ja nicht auf Wohnraumtemperatur laufen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerdämmung notwendig, GÜ oder Erdbauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
4Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
12Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
13Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
14Außenwandsanierung Keller 14
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
18Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
19Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
20Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11

Oben