Kaminofen im Neubau - Auf was achten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kaminofen im Neubau - Auf was achten?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Viel Speichermasse bedeutet, dass viel Wärme aufgenommen und wieder abgegeben wird. Das mache ich, wenn ich heizen möchte.
Wenn ich nur mal eben ein schönes Feuer haben und keine Sauna haben möchte, verzichte ich möglichst darauf. Da reicht der Baumarktofen ab 1.000€. Und wer viel Feuer sehen möchte, nimmt einen Ofen mit großem Brennraum und großer Glasscheibe. Das können dann auch 12kW sein - funktioniert aus eigener Erfahrung sehr gut und heizt den Raum nicht zu sehr auf.
Das ist der Sinn eines Ofens. Für Ambiente kann man auch Ethanol nehmen, kostet viel weniger.

Speichermasse benötigst du um über einen langen Zeitraum die Wärme zu verteilen. Bei uns über 12 Stunden. Wenn wir einheizen erhöht sich die RT von 22 auf 24-25 und das bleibt dann lange so.

Ohne Speicher schiesst es auf 28 hoch, du musst lüften und erreichst nie ein wohnliches Klima.

Deshalb im Neubau Ofen nur mit viel Wärmespeicher oder halt Wassergeführt.
 
R

Reini1234

Schorni war schon da, wir haben einen raumluftunabhängigen Kamin, es wurde trotzdem ein Druckwächter vorgeschrieben. Haben wir auch alles umgesetzt.

Mir wurde hier schon ein Hase Dehli empfohlen, der hätte 3-6kw und könnte über lange Zeit auch mit wenig Holz befeuert werden. Man müsste also nicht ständig den Ofen auf Volllast fahren um eine rußarme, saubere Verbrennung zu erhalten. Gibt's da weitere Empfehlungen?
 
F

fragg

Schorni war schon da, wir haben einen raumluftunabhängigen Kamin, es wurde trotzdem ein Druckwächter vorgeschrieben. Haben wir auch alles umgesetzt.

Mir wurde hier schon ein Hase Dehli empfohlen, der hätte 3-6kw und könnte über lange Zeit auch mit wenig Holz befeuert werden. Man müsste also nicht ständig den Ofen auf Volllast fahren um eine rußarme, saubere Verbrennung zu erhalten. Gibt's da weitere Empfehlungen?
das ist doch gespiele mit Definitionen. der justus reno hat auch 3,2 - 6,3 KW, das steht da aber halt nur im datenblatt, nicht auf der Homepage, und Hase verschweigt bei seinem Ofen galant die nennwärmeleistung und nennt nur den wärmeleistungsbereich.

der Delhi 114 hat 5 KW.
der kann nur 25er Scheite und ist weder dauerbrand noch zeitbrand Ofen. würde ich sein lassen. maximal 20cm hoch, maximal eine Lage, maximal 1,5 kg...

klingt nach teurem Spielzeug. aber auf der anderen Seite nach genau dem was ihr sucht.
 
N

nordanney

12kw? Habt ihr Fußbodenheizung? Falls ja, auf wie viel Grad stellt ihr diese normal ein?
Ja, hatten wir. ERR waren aber nur Deko
War so eingestellt, dass es immer um 21,5-22 Grad waren. Vorlauf bei ich glaube um 26 Grad bei normalen Temperaturen (hier am Niederrhein ist es nicht so wirklich winterlich). Sehr enger Verlegeabstand bei der Fußbodenheizung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminofen im Neubau - Auf was achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
2Fußbodenheizung oder nicht? 20
3Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 232
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
7Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
8Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
10Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
11Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
12Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
13Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
14Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
15Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
16Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
17Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
18Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
19Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben