Kabelvorbereitung für E-Auto

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

frank_gayer

Hallo,

ich würde gerne in meine Garage ein Kabel für das Laden eines E-Autos legen, damit ich darauf vorbereitet bin. Die einen sagen lege 230 V die anderen sagen lege 380 V. Was macht Sinn ?

Welches Kabel wäre empfohlen ? NYM 5x2,5 oder sogar dicker ? Wieviel Adern werden für ein Ladegerät benötigt ?

Danke für Euer Feedback
 
Y

ypg

Mal beim Stromversorger nachfragen, wo es auch entsprechende "Tankstellen" zu beziehen gibt :)


In aller Kürze Grüsse
 
77.willo

77.willo

Das kommt auf die Länge an. Heutzutage würde ich von 22kw ausgehen, also 400V/32A. In einen Neubau würde ich mir sogar 63A legen lassen.

Bei 32A bist du bei üblichen Längen und so ab 6mm dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabelvorbereitung für E-Auto
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben