Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
G

Grym

Starke Worte ein Weltweit führendes/annerkantes und eingesetztes System klein zu nennen...auch hier bleibt mir nur noch Kopfschütteln...
Wie du selbst schon festgestellt hast, ist KNX in den USA, Australien, Kanada, Japan, usw. quasi nicht-existent. Deutschland ist mit Abstand führend, d.h. überall sonstwo ist die Quote der KNX-Bauten noch mal deutlich niedriger.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie du selbst schon festgestellt hast, ist KNX in den USA, Australien, Kanada, Japan, usw. quasi nicht-existent. Deutschland ist mit Abstand führend, d.h. überall sonstwo ist die Quote der KNX-Bauten noch mal deutlich niedriger.
In den USA herrscht eine andere Mentalität und Spannung im Stromnetz...dennoch gibt es nicht wenige KNX-Bauten...alles was Rang und Namen hat greift darauf zurück, denn nur mit KNX lässt sich wirklich alles verwirklichen...

In Australien wird hauptsächlich auf C-Bus gesetzt, was der Vorläufer von KNX ist und somit ist irgendwann der Umstieg ohne großes Trara möglich.

KNX ist eben aus dem Europäischem Installationsbus entstanden und da ist es klar, dass es in dem Ursprungsland, sprich Deutschland am meisten eingesetzt wird...

Aber Frankreich, Spanien Italien und alles andere in Europa setzt auch auf KNX wenn es um Flexibilität, P/L Verhältnis und Erweiterbarkeit steht...

In China ist KNX auch schon lange angekommen, die stellen mittlerweile sogar selbst unter eigenen Labels her.

Also du siehst der Standard ist Weltweit präsent...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Meine Argumentation ist einseitig? Ich antworte nur auf die Fragen welche hier gestellt werden...

Fakt ist:

Für jeden, der was von Elektrotechnik versteht, sind Aussagen von Grym belanglos...eine Richtigstellung fruchtet aber meistens nicht und es gibt nur noch mehr Kokolores hinterher.

Dagegen nimmt der User ohne Hintergrundwissen die selben Ausführungen für bare Münze.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20KNX oder Funk System für Neubau 24

Oben