Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
G

Grym

In Elektrik sehr fit als Voraussetzung ist natürlich kein sinnvoller Vergleich für die breite Masse an Bauherren.

Komfortfunktion würde ich es nicht nennen, es gibt kaum eine Frau die bei Komfort an KNX denkt. Es ist ein Hobby für technikaffine Männer. Deswegen wird es auch nie die breite Masse ansprechen, weil nicht nur IT-ler und Elektriker Häuser bauen. Aber die Nische der technikaffinen männlichen Bastler wird bleiben. Übrigens ein ziemliches Deutschland-Phänomen wie ich mal festgestellt habe. In den USA ist KNX nicht mal eine Nische sondern in der Praxis nicht-existent. Oder in Japan. Oder in Australien. Oder in Kanada...
 
R

R.Hotzenplotz

Wer keine Lust oder Zeit hat sich selbst einzuarbeiten und mit dem Thema zu beschäftigen, wird natürlich nie solche "geringen" Aufpreise erzielen können.
Man sollte sich dann aber sowieso fragen, ist ein KNX System für mich das richtige, wenn ich für jede Änderung einen Elektriker oder Systemintegrator benötige?
40 Stunden werde ich dafür sicherlich nicht aufwenden können und wollen! Eigenleistungen kann ich keine erbringen; ich hab sowas einfach nicht darauf.

Was wäre denn dann eine Alternative zu KNX? Einfach ein Rademacher System für die Rollläden?
 
S

Steffen80

In Elektrik sehr fit als Voraussetzung ist natürlich kein sinnvoller Vergleich für die breite Masse an Bauherren.

Komfortfunktion würde ich es nicht nennen, es gibt kaum eine Frau die bei Komfort an KNX denkt. Es ist ein Hobby für technikaffine Männer. Deswegen wird es auch nie die breite Masse ansprechen, weil nicht nur IT-ler und Elektriker Häuser bauen. Aber die Nische der technikaffinen männlichen Bastler wird bleiben. Übrigens ein ziemliches Deutschland-Phänomen wie ich mal festgestellt habe. In den USA ist KNX nicht mal eine Nische sondern in der Praxis nicht-existent. Oder in Japan. Oder in Australien. Oder in Kanada...
Sicher?...in USA heißt es jedenfalls anders..
 
S

Steffen80

40 Stunden werde ich dafür sicherlich nicht aufwenden können und wollen! Eigenleistungen kann ich keine erbringen; ich hab sowas einfach nicht darauf.

Was wäre denn dann eine Alternative zu KNX? Einfach ein Rademacher System für die Rollläden?
40h ist gar nichts...und mit 40h kommt KEINER hin der KNX im Haus hat und nicht Millionär ist. 40h brauchst für ja für das lesen vom Buch. Und die Dokus der Komp. haben teilweise auch 100..200 Seiten.

400h ab da aufwärts..das ist realistisch..
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Auch in den USA wird KNX verbaut aber verschwindend gering...das habe ich dir an anderer Stelle schon erklärt.

Das liegt aber an der Mentalität und den Wünschen/Anforderungen an ein Smarthome dort und natürlich auch am anderen Typ Stromnetz...denn dann bleibt einem kaum was übrig von der Vielfalt der Hersteller der KNX Geräte und somit ist der Bekanntheitsgrad von KNX in den USA ähnlich Loxone hierzulande...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20KNX oder Funk System für Neubau 24

Oben