Immobilie kaufen trotz Schulden: Finanzierung einschätzen und Risiken verstehen

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Immobilie kaufen trotz Schulden: Finanzierung einschätzen und Risiken verstehen
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Mir hat mal mein Bank Berater erklärt das die von mir selbst genutzte Immobilie bis zum Renteneintritt abbezahlt sein soll.

Laut seiner Aussage sind es vorgaben an die er sich halten muss. Passend nur für die nächsten 10j würde nicht reichen.

Angeblich vom Gesetzgeber so vorgeschieben.

Und nun lese ich bis 70j

Hat mein Banker mir ein Märchen aufgetischt ?
Internetzer081 berichte bitte von deiner Finanzierung
Ja. Märchenstunde. Es gibt kein Gesetz, das so etwas vorschreibt. Meine Finanzierung endet mit 85.
ABER: Die Bank muss sich überlegen, wie denn der Kunde mit Renteneintritt mit der Restschuld umgeht. Dafür gibt es genug Möglichkeiten:
- Rentenberechnungen
- Berechnung, dass die Restschuld mit Reduzierung der Tilgung (bei Rentenbeginn vielleicht schon 5%) problemlos tragbar ist
- glaubhaft machen, dass man in Zukunft mit Sondertilgungen arbeiten wird
- Nachweis über Ansparung (z.B. Ablauf Versicherung, Investmentsparplan), so dass man als Kunde erwartet, ausreichend tilgen zu können
Usw.

Woher mein Wissen kommt? Finanzierung ist mein Job
 
B

Benutzer203256

Mietsteigerungen auf 20 Jahre "berechnen", ohne Hinterfragung des Kaufpreises evtl. Sanierungsstau/Sanierungskosten im gleichen Zeitraum verharmlosen, Tilgungssatz mit 30 Jahren LZ schönfärben, Zinsaufschlag für Vollfinanzierung mit Altschulden gar nicht erst thematisieren, eine Familie mit solidem Einkommen für Jahrzehnte in finanzielle Unwägbarkeiten treiben wollen. Finde ich für einen angeblichen Finanzfachmann hochgradig unseriös.
Bzw.
Finanzierung ist mein Job
Merkt man.
 
N

nordanney

Mietsteigerungen auf 20 Jahre "berechnen",
Nur Möglichkeiten gezeigt. Kannst ja mal in die Vergangenheit schauen. Im Schnitt 1,5-2% p.a. in den letzten 20 Jahren, ab 2010 etwa im Schnitt etwa 2-2,5%.
Daran habe ich mich orientiert, da es mehr oder weniger auch dabei bleiben wird.
Was ist daran falsch? Willst Du etwa behaupten, dass die Mieten ausgerechnet ab jetzt stabil bleiben, wo die Wohnungsnot immer größer wird? Och nö...
ohne Hinterfragung des Kaufpreises evtl. Sanierungsstau/Sanierungskosten im gleichen Zeitraum verharmlosen,
Muss ich nicht hinterfragen. Zugrunde gelegt die Aussagen zum Zustand vom TE und seine Erfahrung mit genau dieser Immobilie.
Wenn Du mehr zu möglichen Sanierungsmaßnahmen weißt, dann teil diese Infos bitte mit uns. Oder gib uns doch Deine faktenbasierten Zahlen direkt mit auf den Weg.
Tilgungssatz mit 30 Jahren LZ schönfärben
Normalität seit den letzten 60 Jahren. Da muss man nichts schön reden. Warum MUSS man schnell tilgen?
Du bist bestimmt im passenden Alter, als dass Du einen Preis für Geld schon nicht mehr kennst und deshalb hohe Tilgung möglich war.
Zinsaufschlag für Vollfinanzierung mit Altschulden gar nicht erst thematisieren,
Gut, dann thematisiere das bitte. Der TE hat den Preis für seinen Kredit genannt. Und für die Liquiditätssituation ist es völlig egal, ob das jetzt 8% Zinsen oder nur 2% sind. Entweder kannst Du Dir die Rate leisten. Oder halt nicht.
Aber gib gerne die Gedanken preis, die Dich beschäftigen.
eine Familie mit solidem Einkommen
Das siehst Du zumindest. Ist ja schon mal was.
für Jahrzehnte in finanzielle Unwägbarkeiten treiben wollen.
Rate: Fest für 10-20 Jahre - absolute Planbarkeit im Gegensatz zur Miete
Betriebskosten Haus: genauso kalkulierbar wie für eine Wohnung, leicht höher
Instandhaltung/Sanierung: Aussage des TE "Gut in Schuss, kenne das Haus"
Unberücksichtigt: Entwertung der Schulden durch Inflation / Gehaltssteigerungen

Ich finde es toll, dass Du viele Stichworte einwirfst. Aber es sind bei Dir leider nur Worthülsen ohne Inhalt. Gerne kannst Du mit mir diskutieren, dann aber bitte konkret und nicht einfach irgendwelche Worte ohne Tiefgang/Fakten/Substanz schreiben.

Finde ich für einen angeblichen Finanzfachmann hochgradig unseriös.
Jedes Jahr rd. 100-150 Mio. € Finanzierungen - bei einem der Marktführer (wir werden übrigens NICHT erfolgsabhängig bezahlt bei Banken, insofern besteht kein Abschlussdruck und eine Beratung steht im Vordergrund)
 
A

Altai

@Internetzer081 bitte nicht erschrecken lassen!

Mich würde tatsächlich ein Kommentar dazu interessieren, warum bisher gar nichts gespart werden konnte und jetzt die höhere Hausrate möglich sein soll. Ganz neutral.
Gibt es noch Möglichkeiten, das Einkommen zu steigern - arbeitet z.B. die Mama vom kleinen Teilzeit und könnte die Stunden aufstocken?
 
I

Internetzer081

@Internetzer081 bitte nicht erschrecken lassen!

Mich würde tatsächlich ein Kommentar dazu interessieren, warum bisher gar nichts gespart werden konnte und jetzt die höhere Hausrate möglich sein soll. Ganz neutral.
Gibt es noch Möglichkeiten, das Einkommen zu steigern - arbeitet z.B. die Mama vom kleinen Teilzeit und könnte die Stunden aufstocken?
Grüß dich,

eine Aufstockung macht keinen Sinn, da dann ab kommendem Jahr 200 Euro monatlich für die Ganztagsbetreeung in der Schule anfallen würden.

Bzgl. des nicht vorhandenen EKs. Ich habe quasi seit meiner Kindheit mit Schulden zutun. Meine Eltern waren stark verschuldet und zuletzt habe ich meine Mutter durch eine Insolvenz begleitet bis sie vor 3 Jahren auf den Tag genau gestorben ist. Meine Frau und ich haben Konsumschulden ja, viele der damaligen Kleinkredite habe ich bereits allesamt vorzeitig abgelöst. Der noch bestehende Kredit beinhaltet 2 KFZs wovon wir ein Auto bereits wieder verkauft haben. Zusätzlich habe ich damals den Fehler begangen und auf den Bankberater gehört, der mir nahegelegt hat jährlich umzuschulden. Das habe ich dann 1 mal gemacht und das ist jetzt die Situation. Erst sei dem Frühjahr habe ich einen Job bei dem ich etwas mehr verdiene, sodass das Wort sparen auch mit Familie funktioniert.
 
J

Joedreck

Zum Thema der Unabwägbarkeit des CO2 Preises möchte ich noch hinzufügen, dass dies auch den Strompreis betreffen wird. Die Gaskraftwerke als Backup für die EE, die Kohlekraftwerke für die Grundlast, müssen auch wirtschaftlich für die jeweiligen Konzerne bereitgestellt werden. Wer nun denkt, dass nur der Solarstrom gezahlt werden muss, wird sich umschauen.

Nochmal zum Thema selbst: sofern die Bank den Kredit zusagt, kann immer noch am Wochenende wenn ein Elternteil da ist. Der andere mit einem Nebenjob Geld hinzuverdienen. Ist anstrengend, aber geschenkt bekommt man ja nix.
Dann noch das Thema Auto: je nachdem was für ein Auto da teuer finanziert wird, ist es ebenso möglich dieses teure (?) Auto zu verkaufen und sich ein günstigeres zu holen. Das drückt die Schuldenlast evtl deutlich. Möglich ist auch das Leasing eines Dacia Spring oä, für eine sehr geringe Leasinggebühr.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3218 Themen mit insgesamt 71150 Beiträgen
Oben