Immobilie kaufen trotz Schulden: Finanzierung einschätzen und Risiken verstehen

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Immobilie kaufen trotz Schulden: Finanzierung einschätzen und Risiken verstehen
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Rübe1

nebenbei ansparen und in vielleicht 10 Jahren nochmal über Eigentum nachdenken
Genau das haben alle Zweifler auch schon vor 10, vor 20, vor 30 Jahren gesagt. Und was geschah? Richtig, die Kosten stiegen und stiegen, so daß man am Ende gar nichts gewonnen hatte. Im Gegenteil, die Mieten stiegen und stiegen und man hat eigentlich noch mehr Geld "sinnlos" versenkt.

Der Hauptpunkt ist: er ist mit 70 fertig (nehmen wir das zitierte als Fakt an). Mithin kurz nach Erreichen der Regelaltersrente (Stand heute). Und was bekommt er dann? Stand heute 48 %. Glaubt jemand ernsthaft, die Miete fällt dann auch auf diesen Stand? Die eigene bezahlte Immobilie ist immer noch die beste Altersvorsorge.

Vollkaskomentalität hat unser Gerhard mal gesagt. Wenn das jeder machen würde, dann würde sich überhaupt nichts mehr drehen. Kalkulierbares Risiko. Jeden Tag muß man das prüfen. Ob Auto, Haus oder Heirat, oder oder oder. Ob man das will, muß jeder für sich entscheiden.
 
J

Joedreck

Mit 70 Jahren wird bald eh noch gearbeitet. Also keine Finanzierung bis in die Rente.
Im ersten Jahr kann man auch über einen 500€ Job nachdenken, um etwas Kapital an die Seite zu schaffen. Oder 2,3 Jahre. Oder dauerhaft.
Wenn IHR es nach Betrachtung aller Kosten für leistbar haltet, dann macht es - sofern die Bank auch mitmacht. Im nächsten Jahr ist das Haus entsprechend teurer. Es gab nur wenige Momente in denen die Hauspreise gefallen sind. Dagegen könnt ihr nicht ansparen.
 
M

MachsSelbst

Genau. Wie viel Risiko steckt in einem Haus für 265k?
Ein ziemlich hohes Risiko, hinsichtlich Energiepreisen, Reparaturen, Sanierung usw.
Eine neue Heizung kostet schnell 20, 30.000 EUR. Wenn keinerlei Rücklagen vorhanden sind, kann das schon problematisch werden. Ab 2027 werden wegen Emissionshandel die fossilen Energiepreise explodieren, insbesondere beim Heizöl wird das ein Schock werden, usw.

Und das ist ja das Grundproblem hier. Es gibt keine Rücklagen. Null.
Ganz ehrlich, wer mit 40 nicht gelernt hat auch mal den einen oder anderen Euro auf die Seite zu legen, der lernt das auch bis 50 nicht mehr...

Wenn ich nicht mit Geld umgehen kann, dann kann schon ein Konsumkredit für ne neue Küche ein Problem werden...
 
S

Singelküche

Mir hat mal mein Bank Berater erklärt das die von mir selbst genutzte Immobilie bis zum Renteneintritt abbezahlt sein soll.

Laut seiner Aussage sind es vorgaben an die er sich halten muss. Passend nur für die nächsten 10j würde nicht reichen.

Angeblich vom Gesetzgeber so vorgeschieben.

Und nun lese ich bis 70j

Hat mein Banker mir ein Märchen aufgetischt ?
Internetzer081 berichte bitte von deiner Finanzierung
 
N

nordanney

Ab 2027 werden wegen Emissionshandel die fossilen Energiepreise explodieren, insbesondere beim Heizöl wird das ein Schock werden, usw.
Die meisten Experten gehen nicht davon aus. Davon abgesehen beantwortet mir nur eine Frage: Wenn das ein riesiges Problem im Haus ist, was machst du dann in der Wohnung mit Öl-Zentralheizung?
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3218 Themen mit insgesamt 71150 Beiträgen
Oben