H
Haus123
1) Stimmt
2) ist falsch. Die ist maximal mittelprächtig, weil die Zinslast der Altkredite drückt
3) keine Bank kennt die Sicherheiten wirklich. Also wird man auch mit dem typischen Bewertungsabschlag rechnen und wie gut sich das Objekt dann tatsächlich veräußert, weiß man erst hinterher
4) ja klar, es handelt sich zu einem spürbaren Anteil ja auch um einen in einer Hypothek verpackten Ratenkredit. Aber dieser wird mal so richtig teuer sein.
Ich würde solche Kunden und Deals nicht haben wollen. Alleine der Transparenz wegen, um Ratenkredit und Baufinanzierung getrennt voneinander zu halten. Baufinanzierung sollte im Gegensatz zu Konsumentenkrediten nahezu keine Risikokosten produzieren, das ist bei diesem Geschäft offensichtlich anders.
2) ist falsch. Die ist maximal mittelprächtig, weil die Zinslast der Altkredite drückt
3) keine Bank kennt die Sicherheiten wirklich. Also wird man auch mit dem typischen Bewertungsabschlag rechnen und wie gut sich das Objekt dann tatsächlich veräußert, weiß man erst hinterher
4) ja klar, es handelt sich zu einem spürbaren Anteil ja auch um einen in einer Hypothek verpackten Ratenkredit. Aber dieser wird mal so richtig teuer sein.
Ich würde solche Kunden und Deals nicht haben wollen. Alleine der Transparenz wegen, um Ratenkredit und Baufinanzierung getrennt voneinander zu halten. Baufinanzierung sollte im Gegensatz zu Konsumentenkrediten nahezu keine Risikokosten produzieren, das ist bei diesem Geschäft offensichtlich anders.