Ikea Faktum Küche Umbau - Hilfe

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Martin1

Hallo,

nachdem ich gestern nach über einer Stunde in der Warteschleife der Ikea Hotline gewartet habe, durfte ich dann doch endlich mit einer netten Dame reden, die aber leider überhaupt keine Ahnung hatte und mir nicht helfen konnte.
Daher hoffe ich dass mir hier weiter geholfen werden kann.

Nachdem ich umgezogen bin musste ja zwangsläufig auch die Küche geändert werden. Bei dieser Gelegenheit habe ich sie dann auch direkt etwas erweitert.
Ich habe eine Faktum Küche mit Applad Schwarz Fronten.

Ich beschreibe mal meine Probleme und fange mit dem meines Erachtens leichterem an.

Nach dem Umzug hängen meine hängeschränke (92cm hoch) jetzt mehr oder weniger frei im Raum. jetzt hätte ich hierfür gerne Seitenblenden. Im Nachkaufshop gibt es aber nur welche mit 99cm Höhe.
Müssen diese zurecht geschnitten werden oder gibt es da eine andere Lösung?


Das in meinen Augen schwierigere Problem bewegt sich um den Backofenschrank. Früher hatte ich einen normalen Backofenunterschrank mit 9,4cm Backofenschublade darunter.
Der Ofen soll jetzt in einen 217cm hohen hochschrank mit 57 cm hoher Tür unter und 92cm hoher Tür über dem Ofen.

1) Wenn ich jetzt die 9,4 cm Blende dazwischen setze, ist alles so eng dass die Türen überall schleifen. Ich habe schon versucht die Türen Komplett hoch bzw runter zu machen, aber das bring auch nicht viel. Bzw liegt der Ofen auf der unteren Tür auf.

2) Wie wird die Blende befestigt?

3) Ist es evtl sogar möglich die Backofenschublade weiter zu verwenden?


Ich hoffe auf ein Paar hilfreiche Antworten und danke euch schon mal sehr herzlich
 
I

IKEA-Experte

Hallo,
Müssen diese zurecht geschnitten werden oder gibt es da eine andere Lösung?
Die andere Lösung heißt Lichtleisten (= Dekorleisten) unter den Schränken anbringen.

Wenn der Backofen in einen Hochschrank eingebaut wird, muss die 9,4 cm Blende angepasst werden. Das genaue Maß hängt vom Backofen ab. Zur Orientierung:

https://www.ikea.com/de/de/assembly_instructions/lagan-ov-backofen__AA-395194-4.pdf

Ob die Backofenschublade noch dazwischen passt, musst du ausprobieren und überprüfen, dass die Belüftung entsprechend den Herstellerangaben des Backofens gewährleistet bleibt.
 
M

Martin1

Danke dir...

Wie soll denn die blende im schrank befestigt werden?
In der Anleitung von meinem Ofen steht da nichts drin und Material für die Befestigung war da auch nicht bei.
Gibt es da tipps bzw erfahrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Küche Umbau - Hilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
5Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
6Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
7Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
8Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
9Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
10Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 536
11Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
12Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
13Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
14Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
15Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
16Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 329
17Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
18Maße für Küche festlegen - Seite 215
19Suche schwarze Clips für Ikea Faktum Küche 15
20Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 21165

Oben