Ideensammlung zu Grundriss

4,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich würde im Norden im OG die Fenster mit Brüstung machen. Dann könnte man dort, wo Abstell abgezweigt wurde, das Fenster für eine Küchenzeile nutzen, also Küche an die Kinderzimmerwand mit Zipfel vor dem Fenster und Arbeitsinsel dann als L.
Den Flur selbst mehr in die Hausmitte führen, an die Treppenwand (wo jetzt Küche eingezeichnet ist) Abstellraum vom Flur aus.
Der kleinen Sitzecke würde ich eine Wand gönnen (Rückwand vom Flur?), dann wäre insgesamt für das Schlafzimmer und Bad mehr Platz (vlt Platz für einen Einbauschrank?) und der Lebensraum in L-Form etwas strukturierter. Esstisch würde ich an die Wand setzen parallel zur Arbeitsinsel.
Fenster vom Schlafzimmer wohin? Eventuell auf das Südfenster verzichten, sodass dort ein Schrank hinpasst?
Es kann sein, dass ich jetzt einen Denkfehler mache, habe leider zur Zeit kein Papier zur Hand, um es mal zu skizzieren.
 
kbt09

kbt09

Hm ... da hakt aber vieles. Von eurer Wohnung kommt ihr ja auch nicht direkt bis zum Keller.

Im EG .. Klavier am Südfenster?? Die Küche ist da auch nicht passend eingezeichnet. Küche würde ich da wohl eher Richtung Klavierzimmer legen.

Yvonnes Idee ist im Ansatz gut. Daher mal klären, ob Nordfenster im OG eine typische Küchenarbeitshöhen-Brüstung haben können. Um die Ecke zu gehen lohnt sich da aber eher nicht. Sinniger könnte man die Nische über der Treppe für Hochschrankstauraum in 40 cm Tiefe nutzen.
 
K

Kwasi

Ihr merkt, ich "übermale" den Architektenplan.
Ich kann ihn aus meiner Zeichnung auch rausnehmen, aber zur Orientierung lasse ich ihn drin.
Versteh ich das so richtig mit Küche und Flur?
Das mit der Wand für die Sitzecke erschliesst sich mir gar nicht...
ideensammlung-zu-grundriss-102341-1.png
 
K

Kwasi

Hm ... da hakt aber vieles. Von eurer Wohnung kommt ihr ja auch nicht direkt bis zum Keller.
Nein, das geht nicht. Dafür bräuchte man ein größeres Treppenhaus. Das war nicht erwünscht.
Der kleinen Sitzecke würde ich eine Wand gönnen (Rückwand vom Flur?), dann wäre insgesamt für das Schlafzimmer und Bad mehr Platz (vlt Platz für einen Einbauschrank?) und der Lebensraum in L-Form etwas strukturierter.
Dazu muss ich doch die linke tragende Wand zwischen Schlafzimmer und Wohnraum bewegen? Das geht nur wenn man das auch im Keller und EG macht.
Ich denke nicht, dass es möglich sein wird.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86666 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideensammlung zu Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
3Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
4Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 336
5Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
6Standort Küche und Wohnzimmer 55
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
8Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 334
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
10Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 753
11Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
13Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
14Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
15Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
16160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1067
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 373
19Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
20Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 265

Oben