Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
>> Zum 1. Beitrag <<

M

matte

Ja, da muss ich dir recht geben, ist mir auch ein Dorn im Auge. Alternative wäre dann die Garderobe wie im Originalplan.
Dann kann die Haustüre auch mittig in der Wand platziert werden.

Bzgl. der Wand mit den 6,59. Ich hab die grün markierte Wand ja nach planoben geschoben, bei mir ist die wand 7,39m Lang.

Abzgl 1,70 Antritt und 4m Treppe bleiben wieder 1,70 für den Eingang ins Wohn/Esszimmer.
Vorlauf könnte man die Treppe sogar noch weiter nach Planoben Schieben, dann ergibt sich ein größere Bereich bei der Haustüre.

Vorlauf 2m - 4m Treppe - 1,40 Eingang Wohnen.
Dadurch dass unter der Treppe ja keine Kellertreppe ist, sollte der Zugang zum Wohnbereich darunter nicht leiden.
 
H

hasa222

Hallo und danke schonmal für die zahlreichen Antworten!

Zur Treppendiskussion:
Die Kopffreiheit am Treppenanstieg sollte eher weniger das Problem sein da wir mit einer lichten Raumhöhe von 2,70m planen. Aus diesem Grund wirkt die Treppe auch eher überdimensioniert.

Der Treppenantritt gegenüber der Eingangstüre finde ich persönlich auch nicht so glücklich.
Die Eingangstüre aus diesem Grund allerdings einfach weiter Richtung Hof zu ziehen, ist auch keine gangbare Lösung da dadurch wieder ein neues, sinnloses Eck im Flur entsteht.

Den Ansatz, die Türe zum Gästezimmer einen Tick weiter Richtung Raummitte zu rücken, find ich nicht schlecht.
 
kbt09

kbt09

@hasa222 ... dann hast du das Problem lem der Treppe noch nicht verstanden:


Deine lichte Raumhöhe ist ca. 12 cm mehr als in meiner Zeichnung. Allerdings ist in deinem Grundriss unter der Kante, wo es offen wird auch bereits die vierte Stufe und nicht die dritte Stufe. Sprich 202+12-Stufenhöhe= ca. 195 cm. Und, wenn dann einer von oben kommt und auf der fünften Stufe steht, dann läuft er quasi mit dem Kopf gegen die Kante.

EDIT:
Für lichte Raumhöhe von 270 cm scheinen es mir auch zu wenig eingezeichnete Stufen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcWen

MarcWen

Bei dem großen Gästezimmer frage ich mich, ob ihr den Gästen ein Apartment zur Verfügung stellen wollt? Reduziert das auf ein Minimum und nutzt den Platz zum Wohnbereich.
 
H

hasa222

@hasa222 ... dann hast du das Problem der Treppe noch nicht verstanden:

Deine lichte Raumhöhe ist ca. 12 cm mehr als in meiner Zeichnung. Allerdings ist in deinem Grundriss unter der Kante, wo es offen wird auch bereits die vierte Stufe und nicht die dritte Stufe. Sprich 202+12-Stufenhöhe= ca. 195 cm. Und, wenn dann einer von oben kommt und auf der fünften Stufe steht, dann läuft er quasi mit dem Kopf gegen die Kante.

EDIT:
Für lichte Raumhöhe von 270 cm scheinen es mir auch zu wenig eingezeichnete Stufen zu sein.
Ich habe mal unseren Treppenschnitt angehängt. Meint ihr echt, dass die eingezeichnete Kopffreiheit zu wenig ist oder die Treppe dadurch komisch wirkt?
Um die ganze Situation zu entschärfen fallen mir n nur folgende Möglichkeiten ein:
- Stockhöhe reduzieren (dadurch fällt das Podest weg)
- Gang verlängern (dadurch wird allerdings das ganze Gebäude größer oder optional das WZ /GZ /Terrasse kleiner)


Bei dem großen Gästezimmer frage ich mich, ob ihr den Gästen ein Apartment zur Verfügung stellen wollt? Reduziert das auf ein Minimum und nutzt den Platz zum Wohnbereich.
Das Gästezimmer ist defakto kein Gästezimmer sondern soll eher multifunktional genutzt werden. Z.B. als Büro, Nähzimmer, Bügelzimmer, etc.
Gleichzeitig soll der Raum aber so groß sein, dass man diesen u.U. später mal als Schlafzimmer nutzen könnte.
ideen-zur-aufteilung-og-verbesserungsmoeglichkeiten-eg-158354-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 639
7Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
8Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1282
9Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 226
10Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt - Seite 221
11Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
12Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
18Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
19Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
20Welche Treppe habt ihr genommen 77

Oben