Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Manu1976

Ich finde den Grundriss soweit auch ganz gut gelungen. Auf ne Dusche im EG würde ich verzichten, da es sonst zu eng wird, wie Doc schon geschrieben hat.
Auch mir fehlen hier im Haus Abstellmöglichkeiten. Nur ein Raum für 2 Parteien? Finde ich sehr wenig. Wie werden die Gästezimmer genutzt? Gibt es noch einen Boden?
Wäre es evtl. eine Option, das Gästezimmer im EG zu verkleinern und das WC und die Garderobe auf die andere Seite zu schieben? Dann könntest du da, wo du jetzt die Garderobe und das WC hast ne Art kleinen Hauswirtschaftsraum machen. Wenn du die Küchenwand dann noch um ein paar cm. verschiebst, kannst du damit richtig gut was anfangen. Falls dir das Gästezimmer zu klein werden sollte, könntest du dann auch die Wand zum Wohnzimmer noch ein bisschen verschieben. 5,55 von Couch zu TV-Wand ist reichlich, da fallen 20-30cm weniger gar nicht auf. Und du hättest dann auch die Möglichkeit im WC tatsächlich noch ne Dusche einzuplanen. Mist merke gerade das geht ja gar nicht, ist ja ne Doppelhaushälfte und das Gästezimmer wäre dann ohne Tageslicht. Schlechte Idee. :-(
- Würde evtl. über der Couch noch ein schmales Fensterband einplanen - kommt dann aber auf die Ansicht an.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

nur so als Idee:

Im Gäste-WC könnte man doch das WC im 45° Winkel in die Außenwandecke setzen, das Waschbecken im 45° Winkel in die Ecke neben der Tür und in die dazwischenliegende Ecke (in Richtung Küche) eine dreieckige Dusche platzieren.

Das könnte vom Platz hinhauen denke ich...

Grüße,

Dirk
 
M

Manu1976

Kurze Anmerkung: Was ist euer 1. Weg, wenn ihr die Haustür reinkommt? Treppe oder Garderobe? Wenn ihr als erstes in die Garderobe geht, dann würde ich den Türanschlag wechseln, sonst müsst ihr immer erst die Haustür zu machen, bevor ihr in die Garderobe kommt. Evtl. sogar den Treppenaufgang und Kellerabgang tauschen, dann müsst ihr auch nicht immer durch den Schmutzbereich, wenn ihr die Treppe runterkommt.
 
D

Doc.Schnaggls

Das ist schon richtig. Wenn man allerdings den Badeingang verlegt, fällt auch die Eingangsnische weg und man steht nach etwa 1,10 m schon unter der Zweimeter-Linie. Auch ohne eine Angabe zur Kniestockhöhe und der Dachneigung dürfte das sehr beengt wirken.
Rein optisch wäre diese Lösung wahrscheinlich nicht wirklich schön...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 - Seite 223
4Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
6Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
7Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
8Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 631
9Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Dusche auf Podest und Schubfach 13
12Lösung für die Garderobe 106
13Fenster / Türen / Garderobe 13
14Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
15Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
16Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
18Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
19Anschluss Badewanne an Dusche 21
20Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18

Oben