Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?

4,90 Stern(e) 8 Votes
J

Jens Kaufmann

Guten Morgen, wir wollten uns ein Einfamilienhaus kaufen welches unten aus Mauerwerk besteht und oben aus Holztafelbau (Fertigbau). Bei dem Holztafelbau sind die Außenwände insgesamt gerade mal 10 cm dick. Ist das genügend oder müsste dort nachträglich definitiv eine neue Dämmung angebracht werden. Damit man im Winter nicht durchgehend die Heizung aufgedreht haben muss? Und welche Kosten würden auf einen zukommen?
holztafelbau-aussenwandstaerke-10cm-genuegend-477114-1.jpg

holztafelbau-aussenwandstaerke-10cm-genuegend-477114-2.jpg

holztafelbau-aussenwandstaerke-10cm-genuegend-477114-3.jpg
 
tomtom79

tomtom79

Lass dir die Heizkostenabrechnung zeigen. Und 10cm ist sehr wennig allein wegen dem Schall hätte ich bedenken.
 
J

Jens Kaufmann

Lass dir die Heizkostenabrechnung zeigen. Und 10cm ist sehr wennig allein wegen dem Schall hätte ich bedenken.
Danke für deine Antwort.
  • Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert: 184,1 kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse: F
Eine alte demente Dame hatte vorher darin gelebt und hatte jährliche Heizkosten von über 2000€.

Der Makler meinte dass sie die Heizungen wohl einfach laufen lassen hatte.
Zusehen bekommen haben wir nur den Verbrauchsausweis
 
I

icandoit

Ich habe eher die Befuerchtung, dass die gemauerten Wände den Energieverbrauch hoch treiben.

Kann man in Erfahrung bringen wie stark die Wände sind?

Wie alt ist das Haus?

Wie gross ist das Haus?

Gas Heizung?

Wenn Du den Energieverbrauch senken willst, dann kommt nur eine thermische Huelle und eine effektive Heizung in Frage. Ansonsten musst halt mit den 2k pro Jahr rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jens Kaufmann

Ich habe eher die Befuerchtung, dass die gemauerten Wände den Energieverbrauch hoch treiben.

Kann man in Erfahrung bringen wie stark die Wände sind?

Wie alt ist das Haus?

Wie gross ist das Haus?

Gas Heizung?

Wenn Du den Energieverbrauch senken willst, dann kommt nur eine thermische Huelle und eine effektive Heizung in Frage. Ansonsten musst halt mit den 2k pro Jahr rechnen.
Danke für deine Antwort.

Leider gerade nicht. Habe nur das eine Foto zur Verfügung wo sich die Wandstärke erahnen lässt.

Das Haus ist von 1980 mit 145m².
Die Elektronik ist auch von 1980
Heizung: Gasheizung

Leider gabe ich keine genauen Gebäudeabmessungen zur Verfügung.
20210304_102421.jpg
 
Nida35a

Nida35a

wenn du die Isolierung verbessern willst,
solltest du ans Gesamte Haus gehen,
Wände, Fenster, Türen, Dach.
Die Kosten, grob 100-150T€, holst du mit der Ersparnis nie rein,
deswegen beraten lassen, und genau rechnen
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieverbrauch Erfahrungswerte? 21
2Fertighausbau - Raum Ingolstadt 42
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
5Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Neubau-Heizung? 13
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
11Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
18Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
19Heizung richtig einstellen - Seite 447
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben