Hohe Kosten durch Heizstab Betrieb

4,40 Stern(e) 5 Votes
tristan01

tristan01

Hallo zusammen,

in unserem Einfamilienhaus wurde Ende November 2023 die Heizung installiert. Hierbei handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Splitgerät. Die Heizung an sich läuft bereits. Das Außengerät wird erst später montiert. Inzwischen werden weitere Innengewerke wie Boden und Fliesen verlegt. Hierfür muss die Heizung laufen. Wenn das Splitgerät außen nicht angeschlossen ist, läuft die Heizung komplett auf Heizstab und damit rein elektrisch. Wir haben aktuell einen Tagesverbrauch von ca. 70 kwh. Aktuell haben wir Februar.

Beim ersten Termin hatte sich herausgestellt, dass der Elektriker ein falsches Anschlusskabel nach außen gelegt hat. Die Heizungsbaufirma musste leider wieder fahren. Ein Folgetermin steht leider noch nicht in Aussicht.

Durch den Fehler des Elektrikers verbrauchen wir nun also mehr Strom. Fehler passieren. Es ist aber immer eine Frage wie man damit umgeht.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
A

Allthewayup

Dreht zumindest mal die Vorlauftemperatur runter wenn möglich oder schließt ein paar Heizkreise. Keiner braucht 21,5 Grad von den Handwerkern, um dann im T-Shirt arbeiten zu können. Wir hatten 19 Vorlauf und gute 14 Grad im Haus bei Nachtfrost und +4 Grad tagsüber.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Kosten durch Heizstab Betrieb
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
3Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
4Gebrauchte Heizung im Neubau 16
5Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
6Was ist mit meiner Heizung los? 10
7Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
8Heizung richtig einstellen - Seite 447
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
11Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
12Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
13Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
14Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
15Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
16Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
17Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
18Heizung für Hobbyraum - Keller 22
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung? 10

Oben