Herangehensweise - Vorarbeiten / Vorkehrungen während Vorbauphause

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HansDampf88

Hallo zusammen,

unser Bauvorhaben beginnt ca. Mitte Juni mit den Erdarbeiten. Bauantrag und Anträge auf Hausanschlüsse und Baustrom wurden gestellt und die ersten Gewerke (Erdarbeiten und Maurer) sind fixiert. Der Vermesser muss für Grob- und Feinabsteckung noch beauftragt werden. Das ist der aktuelle Stand. Bautoilette (Kumpel baut nebenan) steht.

Jetzt ist es ja so, dass bis Mitte Juni noch etwas Zeit ist. Die möchten wir gerne nutzen, um jetzt schon Vorkehrungen und Vorarbeiten für die Bauphase zu erledigen, welche hinten raus zusätzlichen Aufwand verursachen und stressen.

Ich hatte da zum Beispiel daran gedacht, schon Angebote für eine Küche machen zu lassen und Böden, Fliesen sowie Sanitärobjekte auszusuchen, damit man damit schonmal keinen großen Abstimmungsaufwand mehr hat.

Macht das aus eurer Sicht Sinn, oder völlig falsche Herangehensweise?

Welche Vorarbeiten kommen euch noch in den Sinn, die man jetzt schon leisten könnte?

VG
 
C

Costruttrice

Ich hatte da zum Beispiel daran gedacht, schon Angebote für eine Küche machen zu lassen und Böden, Fliesen sowie Sanitärobjekte auszusuchen, damit man damit schonmal keinen großen Abstimmungsaufwand mehr hat.

Macht das aus eurer Sicht Sinn, oder völlig falsche Herangehensweise?
Das haben wir auch gemacht, Küche geplant und beauftragt. Sanitär-Elemente und Bodenbeläge ausgesucht. Wir wollten die Zeit nutzen, uns ohne Zeitdruck mit den einzelnen Dingen beschäftigen und ohne gleichzeitig 1.000 andere Sachen im Kopf zu haben.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wir haben es genauso gemacht.
Küche, Sanitärobjekte, Fußböden, Überlegungen zur Inneneinrichtung.
Wir sind auch die Elektroplanung mehrfach durchgegangen für Deckenauslässe, Steckdosen etc.
Aber das kommt natürlich drauf an, ob das alles schon fest geplant ist bei euch.

Außerdem haben wir Bäume gepflanzt, Fledermauskästen angehängt und den Garten geplant.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Die möchten wir gerne nutzen, um jetzt schon Vorkehrungen und Vorarbeiten für die Bauphase zu erledigen, welche hinten raus zusätzlichen Aufwand verursachen und stressen.
Also zumindest die Küche würde ich sofort planen, damit man evtl. noch kleine Änderungen vornehmen kann (z. B. Tür verschieben, eine Wand für ein paar cm versetzen etc.).

Sanitär & Fliesen wollten wir auch bemustern, da war denen das aber zu früh. Der Fliesenhändler meinte zu uns, dass zum Jahreswechsel meistens auch ein Kollektionswechsel von Fliesen ansteht und man Gefahr läuft, dass die ausgesuchte Fliese evtl. nicht mehr geliefert wird oder sie einem doch nicht mehr gefällt.

Letztlich waren wir trotzdem früh dran und am Ende dann mehrere Male vor Ort. Vielleicht geht es auch nur uns so, aber nach ein paar Monaten hatte ich einfach vergessen, was wir denn da so ausgesucht haben und auf den Fotos sah das dann doch nicht mehr so schön aus, wie ich es vor Ort empfand.

Was ich also beim nächsten Mal anders machen würde, ich würde vorab erneut zum Bemustern gehen, aber nicht "offiziell" wo ich was entscheide. Sondern erstmal alles anschauen, sich erklären lassen und evtl. später selbst erneut recherchieren, dann ein weiteres mal nur zum anschauen und quasi beim 3. Mal, wenn einem das auserkorene immer noch gefällt, dann bestellen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hatte da zum Beispiel daran gedacht, schon Angebote für eine Küche machen zu lassen und Böden, Fliesen sowie Sanitärobjekte auszusuchen, damit man damit schonmal keinen großen Abstimmungsaufwand mehr hat.
Sicherlich nicht verkehrt, dafür braucht man ja auch mehrere Iterationen mit Terminen und Überlegungen. Wir sind gerade an der Küche dran, das zieht sich.
Bemusterungen haben wir noch keine gemacht, dafür habe ich mich schon recht intensiv mit dem Thema Garten auseinandergesetzt. Mein Wunschgartenhaus hat nämlich einige Monate Lieferzeit und sowohl beim Gartenhaus als auch beim Carport war es gar nicht so einfach Bausätze zu finden, die ein Ziegeldach tragen können. Das Gartenhaus will ich dann auch irgendwann im Sommer schon mal aufbauen, dann hat man schon mal ein bisschen Lagerplatz vor dem Einzug. Bei solchen Sachen muss man aber natürlich auch dran denken, dass das nicht unbedingt dort stehen sollte wo Handwerker noch hin müssen.
 
H

HansDampf88

Top, dann liege ich mit meinen Gedanken ja doch nicht ganz so falsch.

Sonst noch Dinge, die ihr im Vorfeld erledigt hättet, wenn ihr vor Baubeginn noch Zeit gehabt hättet?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Herangehensweise - Vorarbeiten / Vorkehrungen während Vorbauphause
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
4Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
7Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
8Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
10Fliesen vs Laminat/Parkett 17
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
13Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
14Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
1530 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 3115
16Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
17Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 226
18Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 434
19Teppich in der Küche,ist das gut? - Seite 219
20Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255

Oben