Heizungsrohr zu viel geknickt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Been there, done that. Also nicht so schlimm, aber Ärgern über Handwerker. Schön ist es nicht - aber auch kein Weltuntergang. Allein, dass sie sich bereit erklärt haben es zu verbessern sagt eigentlich, dass ihnen das Ganze nicht komplett egal ist.
Ich würde an deiner Stelle mir einen Sachverständigen zur Seite rufen, der dich dann in solchen Belangen unterstützt - noch ist es Rohbau und noch kann man bestimmt viel sehen und sein Gewissen etwas beruhigen.
 
O

oggear51

ich hab mich damals gegen einen Sachverständigen entschieden weil ich dachte mit einem Architekt zu bauen wäre das leben viel einfacher,
aber der Typ ist gerade mal 1 mal die Woche beim Haus wenn überhaupt, alle Mängel wirklich ALLE habe ich entdeckt und an den Architekt weitergeleitet,
frage mich manchmal wofür ich den eigentlich bezahle
 
O

oggear51

habe ich schon, habe ihm damals ne fette Email geschickt, dass es nicht meine Aufgabe sei da Tag täglich stunden auf der Baustelle zu verbringen und Mängel zu finden,
seit dem hat es sich bisschen gebessert, die Abschlagszahlung habe ich auch seit 3 Wochen nicht bezahlt,
dies wird sich auch nicht ändern.
 
S

Sebastian79

Guest
och ist es Rohbau und noch kann man bestimmt viel sehen und sein Gewissen etwas beruhigen.
Nix kannst Du mehr sehen - es muss ja schließlich schon verputzt worden sein. Für einen Sachverständigen ist es (eigentlich) zu spät - der verschlimmbessert an solchen Zeitpunkten eher.

Hast Du denn auch die entsprechende Leistungsphase beauftragt? Mein Architekt ist seit Einbau Dach/Fenster auch net mehr da gewesen - sah das auch nicht mehr als notwendig an .
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 97 Themen mit insgesamt 955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsrohr zu viel geknickt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? - Seite 212
2Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 274
3Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig? - Seite 214
4Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 650
5Perimeterdämmung vergessen - Seite 780
6Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
7Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
8Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben