Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

ruppsn

Er empfiehlt daher, sich an dieses hässliche Außengerät der Wärmepumpe zu gewöhnen.
Auch wenn man die Luft-Wasser-Wärmepumpe primär nicht nach Optik auswählen sollte, sondern nach Heizlast, schau mal bei Ochsner oder Alpha Innotec, die haben Geräte im Angebot, die ich zumindest aus optischen Gründen her akzeptabel finde... Führungsgröße sollte aber die Heizlast sein, ermittelt mit der schon genannten Heizlastberechnung.
 
R

R.Hotzenplotz

Heizlastberechnung!!
Ein Teufelskreis. Die kommt leider erst, wenn der Werkvertrag unterschrieben ist, da erst dann die Leistungsphase 4 zu laufen beginnt, wo die Wärmebedarfsrechnung gemacht wird. Und alles, was dann nicht vorher im Vertrag ist und geändert wird, muss man damit rechnen, sich dann teuer erkaufen zu müssen.
 
R

ruppsn

Bei mir kostet die Bohrung 6700 Euro,
Für eine 5KW Heizung.
So, habe gerade mal angerufen und eine Preisauskunft erbeten. 12.000-15.000 EUR wird nur die Bohrung bei 8kW Entzugsleistung kosten... da hast Du echt mal sehr bauherrenfreundliche Rahmenbedingungen bei Dir. Hier bei uns ist spätestens bei 100m Schluss, teilweise auch schon bei 60m. Tiefer als 100m bedarf Sondergenehmigung beim Bergbauamt, was mit deutlichem Aufwand verbunden ist - so die Auskunft. Wird dann wohl doch eher eine Luft-Wasser-Wärmepumpe...
 
W

winnetou78

Tiefer als 100 m darf ich auch nicht .
Ist teilweise auch auf gut Glück kalkuliert.
Der Bauunternehmer sagte die bohrfirma hat das als Pauschale gemacht.
Wie lange das dauert usw ist Risiko der Firma.
So war das bei nem anderen Angebot auch kalkuliert, da aber schon mit 9000 Euro.
Die Firma die jetzt bohrt hat aber vor Ort schon mal gebohrt, vielleicht Erfahrungswerte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
4Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 50491
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
9Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
10Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 109690
11Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
12Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? - Seite 344
13Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2111439
15Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 312
16Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
17Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
18Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
19Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.? 15
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428

Oben