Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Off Topic:

Wenn Du die Tür zum Duschbad verlegst, gewinnst Du unter der Treppe wertvollen Abstellraum! [emoji2]
ZB für die Garderobe- die sehe ich nämlich bei Euch nicht, trotz großzügigem Flur.
 
andimann

andimann

Wie gesagt, bei uns gibt es die Aussage vom Mitarbeiter des Landratsamt.
Aus unserer Erfahrung kann ich dir nur den Rat geben:

Lass' dir das SCHRIFTLICH geben! An mündliche Zusagen wollte sich bei uns plötzlich keiner mehr erinnern...

Oder pfeife' einfach auf's Bauamt, Bau was du willst und hoffe darauf, dass nicht einer schon während der Bauzeit meckert. Wenn du erst mal drin bist, können die wegen Kleinigkeiten keinen großen Aufstand mehr machen.

Viele Grüße,

Andreas
 
R

ruppsn

Lass' dir das SCHRIFTLICH geben! An mündliche Zusagen wollte sich bei uns plötzlich keiner mehr erinnern...
Guter Hinweis, ich glaube das mache ich noch mal. Habe allerdings einen Zeugen, der die Aussage bestätigen kann - unser Nachbar, also niemand, bei dem man Befangenheit unterstellen könnte

Aber stimmt schon, was man schriftlich hat, hat man sicher.
 
Nafetsm

Nafetsm

Lass dir hier bitte keinen Quatsch erzählen! Natürlich kannst du die Heizung auch nach Bauantrag ändern, ohne neuen Antrag. Haben wir auch gemacht. Und zwar lange nach Bauantrag. War überhaupt kein Problem! Die Kubatur darf sich nicht verändern, Heizung, Fenster, Innenwände schieben / ergänzen, alles kein Problem gewesen!
 
F

FlohJoe

Off Topic:

Wenn Du die Tür zum Duschbad verlegst, gewinnst Du unter der Treppe wertvollen Abstellraum! [emoji2]
ZB für die Garderobe- die sehe ich nämlich bei Euch nicht, trotz großzügigem Flur.
Hab gestern den ersten Entwurf aus Versehen hochgeladen. Hier sind die letzten Pläne.


Grundriss-Dachgeschoss: 3 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad, Galerie; Maßangaben sichtbar.

Grundriss eines Hauses mit Wohn-/Essbereich, Küche, Gästezimmer, Garage und Garten.



BTT: Ich kenne Luft-Wasser-Wärmepumpe nur als laut und wird nicht richtig warm im Winter. Dazu muss ich sagen, meine Erfahrung ist etwa zehn Jahre her. Ich vermute mal das die Anlage falsch eingestellt oder unterdimensioniert war.
Kann man einen ganz groben Richtwert für den Stromverbrauch angeben? Wie sieht es mit dem Warmwasser aus, wenn einer badet und der andere duscht? Bei zwei Frauen im Haushalt nicht unwahrscheinlich Momentan benötigen wir 4.500kWh, bedingt durch einen Durchlauferhitzer und ein Untertischgerät.

Es ist mir bewusst das alle Heizungen Vor und Nachteile haben. Vor allem dann wenn sie nicht richtig eingestellt sind. Ich denke aber, mit Photovoltaik könnte man einen gewissen Grad der Autarkie mit der Luftwärmepumpe erreichen oder?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wann liefert deine Photovoltaikanlage Strom und wann brauchst du ihn für die Heizung?
Autarkie wird es da nicht geben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1845 Themen mit insgesamt 26880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
2Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
5Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Neubau-Heizung? 13
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
11Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
13Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben