Heizung für Fußbodenheizung gesucht - Deckenheizung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

bepa1975

Hallo zusammen ,
wir haben uns ein altes 2 familien zechenhaus
gekauft in diesem bewohnen wir die EG Wohnung auf 60qm .
Wir haben das kompl. EG neu gemacht und da ich den Holzboden nicht mochte
haben wir uns für Estrich entschieden . Wir haben eine Fußbodenheizung der Firma Selfio verlegt .
Da wir Fernwärme haben mussten wir noch ein zusätzliches regelelement kaufen .
Nun hat sich aber rausgestellt das wir Fernwärem direkt haben . Und nun muss ein
kompl. kasten mit Wärmetauscher gekauft werden . Dieser wird direkt über die Fernwärme
Moers bzw dinslaken angeboten . Und kostet 1200€ plus einbau .
Nun meine Frage , ich würde das system der Fernwärme für die OG Wohnung bestehen lassen
und mich um eine alternative für EG bemühen .
Ich brauche praktisch ne neue Heizung nur für die FB im EG .
Ich habe ein bissel gesucht und es kommt immer wieder das Wärmepumpen das beste ist für Fußbodenheizung .
Aber keine ahnung welche und wie groß muss dann der Pufferspeicher werden .
kann man mit einer Wärmepumpe überhaupt das ganze jahr heizen , denn ich habe gelesen das diese bis minus 15 grad funktionieren
Kann mir da einer weiterhelfen mit tipps und weiteren infos ?

gruss aus Moers
 
Elina

Elina

Bei Wärmepumpe ist die Fußbodenheizung der Pufferspeicher. Ein Extraspeicher ist ineffizient (so hab ichs mir erklären lassen). Problem wird sein, ein Gerät mit entsprechend passender Leistung zu finden, außerdem ist die Investition für eine Etage anteilig höher als für beide, denn Fixkosten bleiben ja gleich (Montage zb). Warum für das EG eine eigene Heizung?

Zur Fußbodenheizung : habt ihr sie abgedrückt? Wir wollen auch von Selfio kaufen, aber trauen uns das Abdrücken nicht zu - hierzu steht auch nix in der Montageanleitung. Die montieren zwar auch, aber erst ab 100 qm. Wird schwierig bei uns so viele qm gleichzeitig freizuräumen. Wie habt ihr das gemacht?
 
W

Wastl

Fußbodenheizung gibt es in verschiedenen Verlegearten. Normalerweise verlegt man die Fußbodenheizung berechnet nach der Temperatur die später durchfließen wird und der benötigten Last. Wenn ihr also mit 50 Grad gerechnet habt und nun eine Wärmepumpe anschließt wird eure Wohnung nicht warm. Wenn ihr mit 35 Grad gerechnet habt, dann schafft dies auch eine Wärmepumpe.
Willst du neben der Heizung auch Warmwasser erzeugen? Oder bezieht ihr das anders?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung für Fußbodenheizung gesucht - Deckenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
5Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
6Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
19Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 322
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34

Oben