Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

Osman82

Hallo zusammen,
Ich habe mir ein 674qm großes Eckgrundstück mit leichter Hanglage erworben und zermartere mir dem Kopf wegen der Platzierung (primär) und des Grundrisses (sekundär). Ich habe Bilder/Screenshots beigefügt damit ihr ein besseres Verständnis habt. Es betrifft das Grundstück mit der Nr. 23. Der Plan sowie das Google Maps Screenshot sind genordet. Der Abstand des Hauses zu Nachbarn muss bei 3m liegen.

Rahmenbedingungen und meine Überlegungen: in dem Haus werde ich i.W. alleine wohnen. Mein Sohn aus einer vorherigen Beziehung kommt mich in den Ferien besuchen und soll auch ein Zimmer bekommen. Da ich keinen Kinderwunsch mehr habe soll es ein Bungalow mit ca. 100-105 qm Wohnfläche werden. Mein Fokus liegt auf eine kostengünstige Bauweise ohne großen Schnickschnack. Daher ist auch ein Keller nicht vorgesehen. Das Gefälle des Grundstücks beträgt ca. 3 Meter. Eine kleine Besonderheit ist, dass das Grundstück im südwestlichen Teil einen Blick zu den Schweizer Alpen gewährt. Daher war meine Überlegung das Haus mittig zu platzieren um diesen Bereich als Terrasse nutzen zu können. Auf dem Google Maps Bild ist es nicht zu erkennen aber mein Nachbar (Nr.24) hat letzten Monat sein Haus fertiggestellt. Auf raten seines Architekten hat er sein Hanggrundstück plan gemacht (bzw. angehoben) und es im Osten mit Granit hanggesichert (ich hoffe ich konnte es mit meinen Kauderwelsch richtig beschreiben).

1. Wie würdet ihr das Haus platzieren? Ich bin diesbezüglich extrem ratlos.
2. Machen meine Überlegungen mit dem Bungalow im Alter von 41 kombiniert mit der abgeschlossenen Familienplanung überhaupt Sinn?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe und entschuldigt bitte die umgangssprachlichen Erläuterungen und Fragestellungen.
 

Anhänge

Y

ypg

Das erste Foto nach dem Lageplan, kannst Du bitte erklären, von wo es aufgenommen wurde?
Grundsätzlich, in Deiner Situation, alleinstehend und mit Kind in den 40ern _ohne_ abschließender Familienplanung würde ich zu einem Bungalow tendieren mit der Option des einfachen Dachgeschoss-Ausbaues. Also Satteldach und Treppe. Mit dem Hang, da muss man noch schauen.
 
kbt09

kbt09

Schließe mich @ypg an und vielleicht gelingt es dir ja, den Planteil, wo man auch die Nr. 23 ablesen kann, so zu scannen oder einzustellen, dass man die dort vorhandenen Höhenlinien erkennen kann.
Und eine Frage, steht es dir frei, von welcher Seite eine Garageneinfahrt sein soll?
 
Y

ypg

Der Plan sowie das Google Maps Screenshot sind genordet.
Das erste Bild nach dem Lageplan wurde von Westen aus gemacht (s. rotes x auf dem Bild im Abgang).
Das Kreuz wäre aber nach Höhenplan im Süden

Das zweite Bild nach dem Lageplan ist der Blick Richtung Schweizer Alpen (Südosten).
südwestlichen Teil einen Blick zu den Schweizer Alpen gewährt.
Südwest oder Südost?

Egal! Ich würde mein Haus jetzt nicht nach dem einen Blick ausrichten, da man seltenst vor dem Fenster steht und guckt und guckt und guckt. Eher würde ich eine Bank draußen so ausrichten, dass man dort mal verweilen kann.
Aber mein Vorschlag vereint beides: Insofern die Garage/Carport an die 24er Seite und Bungalow rechteckig oder L-Form an das Gelände eher etwas höher anpassen, sodass die Terrasse in Süd/Südwest ist, also eher zur Hausnr. 6 oder 8 liegt. Hecke setze ich wegen der Strasse voraus.
Das tragende Fundament kann man mit Stufen oder Pflanzen kaschieren.
Die Bilder laden bei mir schlecht, da ich derweil auf dem Campingplatz schlecht WLAN habe… da wäre wahrscheinlich der Ausblick nachvollziehbar? Ggf nach Süden dann den Allraum für den Blick planen.
Dachgeschoss mit Treppe: ein Multifunktionsraum mit Fenster, von wo man dann die Alpen sehen kann. Das geht dann auch giebelseitig nach Osten…
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
2Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
3Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 7280
4Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
6Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
7Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
10Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung 25
13"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
16Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? - Seite 224
17Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
18Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
19Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
20Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20

Oben