
South
Also der Gutachter ist in erster Linie da dich zu schützen. Er sagt: Wand feucht - dann wisst ihr, wir müssen Summe x ausgeben. Oder er sagt: Die ganzen Hauswände sind feucht, dann wisst ihr, aha lieber nicht kaufen! Mit Feuchtigkeit ist nicht zu spaßen, dass zerstört die Bausubstanz und ist ein gesundheitliches Risiko - mal abgesehen vom ungemütlichem Klima. Und die Behebung ist mit 20 TEUR i.d.R. nicht getan, was euer gesamtes Budget wäre.
In zweiter Linie kann man natürlich damit versuchen den Preis beim Makler zu drücken. Wie du schon angedeutet hast, das hängt von der Marktlage ab. Wie gesagt, wie lange ist das Objekt schon am Markt? Wenn schon etwas länger, dann könnten die Chancen nicht schlecht stehen.
Aber trotzdem: nur weil ihr nichts am Preis drücken könnt wollt ihr doch nicht in ein feuchtes Haus? Ebenso solltet ihr bei eurer knappen Kalkulation davor zurückschrecken dann ein Haus zu kaufen wo das Dach gemacht werden muss. Das sind auch gut mal 20 TEUR. Wo soll das Geld dann in 3-4 Jahren herkommen?
Nicht böse gemeint Es gibt doch die Sendung Schnäppchenhäuser, gerade kA wo das läuft, aber da kaufen die Leute auch immer günstige Häuser ohne Sachverständigen, ohne Puffer bei den Sanierungskosten und am Ende stehen 'se alle blöde da, weil sie kein Geld mehr haben und das Haus unbewohnbar ist. Gut, vermutlich wirds nicht so schlumm werden, aber das kann nicht das Ziel sein bzw. wäre mir das nicht das Risiko wert. (die Sendung ist eigtl eher Trash, aber es verdeutlicht die Sache an der Stelle recht gut )
Der Ablauf ist richtig - erst selbst schauen und wenns gefällt den Sachverständigen. Das Gutachten ist schnell gemacht. Regelmäßig reicht aber schon die mündliche Aussage.
Ich wäre aber weiterhin dafür: Mehr Eigenkapital ansparen und dann kaufen =)
Viel Erfolg euch!
EDIT: Robson war schneller
In zweiter Linie kann man natürlich damit versuchen den Preis beim Makler zu drücken. Wie du schon angedeutet hast, das hängt von der Marktlage ab. Wie gesagt, wie lange ist das Objekt schon am Markt? Wenn schon etwas länger, dann könnten die Chancen nicht schlecht stehen.
Aber trotzdem: nur weil ihr nichts am Preis drücken könnt wollt ihr doch nicht in ein feuchtes Haus? Ebenso solltet ihr bei eurer knappen Kalkulation davor zurückschrecken dann ein Haus zu kaufen wo das Dach gemacht werden muss. Das sind auch gut mal 20 TEUR. Wo soll das Geld dann in 3-4 Jahren herkommen?
Nicht böse gemeint Es gibt doch die Sendung Schnäppchenhäuser, gerade kA wo das läuft, aber da kaufen die Leute auch immer günstige Häuser ohne Sachverständigen, ohne Puffer bei den Sanierungskosten und am Ende stehen 'se alle blöde da, weil sie kein Geld mehr haben und das Haus unbewohnbar ist. Gut, vermutlich wirds nicht so schlumm werden, aber das kann nicht das Ziel sein bzw. wäre mir das nicht das Risiko wert. (die Sendung ist eigtl eher Trash, aber es verdeutlicht die Sache an der Stelle recht gut )
Der Ablauf ist richtig - erst selbst schauen und wenns gefällt den Sachverständigen. Das Gutachten ist schnell gemacht. Regelmäßig reicht aber schon die mündliche Aussage.
Ich wäre aber weiterhin dafür: Mehr Eigenkapital ansparen und dann kaufen =)
Viel Erfolg euch!
EDIT: Robson war schneller