Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
>> Zum 1. Beitrag <<

South

South

Hallo Sci666,

du hast ja schon viele Antworten bekommen.
Es wurde von vielen festgestellt das 20 TEUR hart an der Grenze sind. Natürlich kommt es auf den eigenen Standard an. Beispiel Bad: Meine Eltern haben vor ca. 5 Monaten ihr Bad erneuert, ca. 12 qm, Kostenschätzung ihrerseits: 15 TEUR, am Ende waren tatsächlich fast 30 TEUR. Natürlich nicht in Eigenleistung gemacht Freunde haben ihr Bad in Eigenregie erneuert, geschätzt 8 TEUR, ausgegeben 10 TEUR. Bei meinen Eltern lag es an der doch höherwertigen Ausstattung aber auch (!) Unvorhergesehenem. Leider musste der Estrich neu gemacht werden, was man vorher, als die Fliesen noch verlegt waren, nicht gesehen hatte. Die Freunde haben "Kleinkram" vergessen - Kleber, Fugenmittel etc.
Damit möchte ich ausdrücken, man kann als Laie einfach nicht alles überblicken. Dort wird ne Kleinigkeit vergessen und hier auch noch mal, das läppert sich. Oder unvorhergesehenes wie bspw. bei meinen Eltern. D.h. großzügig kalkulieren, was du ja auch wolltest. Wenn aber alle sagen das wird knapp, würde mich das stutzig machen.

Weiterhin bei einem Altbau NIE OHNE Sachverständigen! Der kostet dann vllt seine 2 TEU, aber der kann euch sagen was gemacht werden muss und was nicht und haftet für seine Fehler.
Die Wände könnten bspw. Feucht sein, das Dach muss dringend gemacht werden etc. Und das kostet dann richtig!

Gerade bei Schnäppchen wäre ich besonders vorsichtig! Das hat i.d.R. seinen Grund - die von der Volksbank sind ja auch nicht von gestern Der Kunde will sein Geld und die ihre Provision. Wisst ihr denn wie lange das Objekt schon am Markt ist? Das sagt häufig auch schon was aus (ist aber Abhängig von der aktuellen Marktlage - wo baut ihr?).

ABER: Grundsätzlich ist eure Situation ja gar nicht so schlecht. =) Das Einkommen ist i.O., lediglich das Eigenkapital ist zu niedrig. Eine über 100% Finanzierung wird schwierig und wenn es klappt, dann zu einem sehr schlechten Zins, der euch langfristig gesehen jede Menge Geld kostet. Da rechnen sich 1-2 Jahre Eigenkapital ansparen doch mehr.

Zwei Punkte jedoch noch:
1. Es wurde schon angesprochen - denkt an die Anschlussfinanzierung! (steigende Zinsen, Gefahr wg. zu geringer Tilgung und dem entsprechenden Beleihungswert keine Anschlussfinanzierung zu bekommen)
2. Denkt an den Verdienstausfall solltet ihr einen Kinderwunsch haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Es ist gesagt, was gesagt werden muss!

Ich würde jetzt sagen können: Eure Entscheidung, aber ist es nicht. Es ist die der Bank. Wenn Sie Euch den Kredit gibt, müsst Ihr mit den 20000 auskommen.
 
H

HilfeHilfe

ALSO ICH WÜRDE DAS SCHNÄPPCHEN HAUS SOFORT KAUFEN UND DEN 7 % Ratenkredit EINBINDEN

Hör nicht auf die anderen Teilnehmer , die haben keine Ahnung. Ihr macht das schon
 
Espenlaub

Espenlaub

Hallo @Sci666

mein Freund und ich ich haben vor 7 Jahren in Eigenleistung die EG-Wohnung im Haus seiner Eltern kernsaniert. 70m². Haus von 1956. Da ging derzeit ca. 50k darauf. Allein das Bad lag bei 12k Wir haben ca. 2 Jahre gebraucht und ohne Kredit gestemmt. Verbaut haben wir auch keinen "Luxus", sondern eine solide Ausstattung um das Haus aufzuwerten und uns wohl zu fühlen. Wie sieht es denn mit der Dämmung aus? Heiztherme (Solarthermie, Photovoltaik), Dach...
Mein Tipp: Sucht euch am besten einen Sachverständigen und spart nebenher noch etwas Eigenkapital an. Wir haben uns auf die Aussagen der Eltern verlassen und die eine oder andere böse Überraschung vorgefunden.

Gruß Rina
 
S

Sci666

nichts mit 3 affen aber wenn man nein sagt muss man vielleicht auch mal das nein erläutern ...haben ja zumindest ein paar gemacht und das gibt mir ja auch zu denken.

mal was anderes wie läuft das mit dem sachverständigen ...muss ich mir das so vorstellen... ich schaue mir jetzt erst mal ein Haus an (Termin1) dann stellt sich raus das es in frage käme, wir sagen dem Makler, dass wir kaufinteresse haben aber wir vorher einen Sachverständigen hinzuziehen wollen, dann mache ich kurzfristig einen Termin 2 mit dem Makler und bringe einen Sachverständigen mit (?). wie lange braucht der für dieses gutachten ?

der sagt dann wand feucht, Dach hat Loch bla und der Verkaufswert des Hauses ist 20T Euro zu teuer...

dafür gebe ich dann 2000 Euro aus und was macht dann der Makler daraus bzw der Hausbesitzer ?

Er ist doch daran nicht gebunden und kann sagen, dann verkaufe ich das Haus eben jemand anderes der den vollen Preis zahlt ? Unter Umständen ist das ja auch eine Zeitliche Verzögerung in der andere Käufer zuschlagen könnten ?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

aber wenn man nein sagt muss man vielleicht auch mal das nein erläutern
Erläutert haben hier ziemlich viele Leute...

der Sachverständige wird dir die groben Mängel vermutlich schon während des Termins sagen können.
Und wenn er viel findet, wirst du vermutlich auch gern auf das Gutachten verzichten und weiter suchen.
Normalerweise solltest du ja das Expose vorab haben und einschätzen können ob dir das Objekt zusagt oder nicht. Wenn es gefällt, Termin ausmachen mit Makler/Besitzer und dem Sachverständigen dazu. Ich würde nicht die Zeit mit 2 Termine vergeuden. Dazu kann man sich das Objekt und die Gegend von außen ja schon vorher ansehen.

dafür gebe ich dann 2000 Euro aus und was macht dann der Makler daraus bzw der Hausbesitzer ?
Die wird das nicht interessieren, warum auch? Die Hoffnung ist da, dass jemand anderes es für den Preis nimmt. Eventuell hast du Glück und kannst den Preis etwas senken. Aktuell haben wir aber einen Verkäufermarkt, das heißt es oft "friss oder stirb".
Und natürlich, das Risiko das jemand in der Zwischenzeit das Objekt kauft ist immer gegeben, auch ohne Sachverständigen. Allerdings, wenn dein bevorzugtes Objekt noch da ist (und es im Ruhrgebiet oder Rheinland ist), dann sollte dir das ohnehin zu denken geben.

Zum Sachverständigen noch kurz: er wird dir sicher sagen können ob Daumen hoch oder runter, und das Gutachten was alles gemacht werden muss kann ja auch ein wenig auf sich warten lassen. Ein Notartermin kann auch schon mal 4-6 Wochen dauern.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 454
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
7Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 23190
8Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
9Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
10Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
11Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? - Seite 312
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
13Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? 19
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 428
15Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
16Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 6153
17Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
18Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 317
19Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
20Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben