Haushaltseinkommen im Verhältnis zur Finanzierungssumme

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

dhhfr2019

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wollte mal eure Einschätzung zu unserem Bauvorhaben. Gesamtkosten ca. 550.000,- Euro

Im Plan ist ein Grundstück 359 qm für 217.000,- Euro und eine Doppelhaushälfte 122qm (Holzständer) für 240.000,- Euro (mittlere Ausstattung inkl. Küche). Des Weiteren planen wir ca 40.000,- für Außenanlagen. Die restlichen ca.50.000,- Euro für
Kauf- und Baunebebenkosten. Eigenkapital beläuft sich auf 80.000,- Euro, die Darlehenssumme beträgt 470.000,- Euro.

Das ganze finanziert auf 20 Jahre Zinsbindung, mtl. Rate 1.650,- Euro, Restschuld ca. 230.000,- Euro.

Zu uns und unseren Einkünften:

Wir sind verheiratet und haben noch keine Kinder

Er: 37 J netto 4.000,- Euro (Steuererklärungsklasse 3)
Sie: 31 J netto 1.800,- Euro (Steuererklärungsklasse 5)

Fixkosten momentan (inkl. Miete) ca. 1.700,- Euro

Geplant sind wie bei einigen hier im Forum etwaige Sondertilgungen in Höhe von 10.000,-Euro p.a.

Lieben Dank für eure Rückmeldungen
 
F

Fuchur

Nimmt man die Zahlen so wie sie genannt wurden, halte ich das für gut machbar. Allerdings:

- "noch" keine Kinder? Angesichts der Gehaltsverteilung sind die Auswirkungen nicht so dramatisch, sollte man aber beachten
- die Restschuld ist hoch, ich meine auch zu hoch
- ich habe große Sorge, dass die 240k für das Haus nicht reichen. Dazu fehlen aber Angaben.

In Summe: Ziel sollte es sein, die Rate ein wenig zu erhöhen, um die Restschuld zu drücken. Ebenso wäre mit 30k mehr Eigenkapital ein besserer Zins drin, der ebenfalls die Restschuld drückt.
 
D

dhhfr2019

Danke schon mal für eure Antworten, wir haben 2 Kinder geplant und falls das mit der Höhe der Sondertilgungen klappt, wären wir ja in 20 Jahren durch.

Realistisch gesehen sind 10.000,- Euro p.a. schon eine Hausnummer aber 5.000,- wären ja auch ok

Das Haus für 240.000 ,- Euro ist ein Fertighaus in der Ausbaustufe malervorbereitet ohne Keller. Hier sind wir übrigens auch noch am überlegen.

Die Erhöhung des Eigenkapital ist schwer, da das Grundstück jetzt zu haben ist und es bei uns in der Gegend wohl nicht so schnell wieder was zu dem Preis gibt
 
S

Schnurrbart

Wenn 2 Kinder dann die Frage der Konsumgewohnheit: reicht der Kinderwagen von Kleinanzeigen, oder muss es emmaljunge3D mit Smarthomeverbindung sein? Gebrauchte Klamotten? Wie sieht es bei euch mit Kitagebühren aus? Wollt ihr weiterhin Flugreisen machen und in Bali shoppen? 2 neue Audi A6 im Leasing oder ein gebrauchter 307er vom Rentner und ne Busfahrkarte?

Je nach Antworten trotzdem alles gut bei dem Einkommen.
 
D

dhhfr2019

Wir sind recht sparsam veranlagt und haben in den Letzten Jahren immer ca. 2.000,- Euro pro Monat gespart. Von Fernreisen haben wir auch erst mal genug, Klamotten würde ich mir aber dennoch gerne neue kaufen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haushaltseinkommen im Verhältnis zur Finanzierungssumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
2Grundstück und Hausbau finanzieren 64
3Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
10vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
11Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
12Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
13Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
14Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
15420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
16Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
17Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
18Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
19Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
20Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117

Oben