Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch?

4,00 Stern(e) 15 Votes
S

Scout

Das Grundstück ist 600qm groß. Die qm Preise liegen hier bei 80 Euro pro qm.
Das Haus sollte ca 120 plus 60qm groß werden.
180 m2 plus Bau-Nebenkosten sind bei topebenem Grundstück ab 400 TE. Nur wenn dein Mann alle Gewerke an der Hand hat und mit denen allesamt auf Blutsbrüderschaft ist (so dass diese quasi kostenlos für ihn knechten) könnte man die 300 TE von oben her vielleicht kratzen. Also wären bei immer noch viel EL eher 350 TE darstellbar.

Das wäre jeweils immer ohne Außenanlagen, ohne Keller, ohne Küche, ohne Garage. Grund mit 50 TE oben darauf kommen wir auf mind. 400 TE Bausumme- bei einem Eigenkapital von 0 und 1000 Euro frei plus 500 Miete finde ich das schon sehr wackelig.

Die KfW gäbe euch bei einem KfW-Effizienzhaus 55 5 TE je Wohnung dazu. Wenn das der Hausbauer auch so erreichen
tut kein Problem. Wenn das extra kostet muss man eben nachrechnen aber bei den Bausumme sind auch bei 2x 5 TE Peanuts. Ansonsten gibt es bei dem 153 Programm der KFW 100 TE als Kredit der meist ungünstiger ausfällt als bei der Bank (etwas höhere Zinsen und nur 10 Jahre Laufzeit) aber im zweiten Rang im Grundbuch landet. So kann man den Hauptkredit selbst günstiger bekommen.
 
kaho674

kaho674

Ich sehe hier klar ein NEIN.
Zu wenig Eigenkapital, zu wenig Einkommen, zu große Wünsche - das wird nichts.
 
G

Grundaus

können die Eltern was schenken und dann weniger Miete zahlen? Das hätte dann noch den Vorteil , daß man beim Finanzamt mehr absetzen kann. Ich weiß nicht wie siecher die Miete von Verwandten gerechnet wird , bei fremden Mietern macht keine Bank unter den Voraussetzungen mit. Wenn doch auf jeden Fall 2 getrennte Finanzierungen auf eigene Wohnung und Einliegerwohnung
 
N

Noairxx

Meine Eltern können (noch) nichts dazu geben. Meine Mutter wird viel erben und wird dann einen Teil des Hauses finanzieren. Wann das ist, weiß man natürlich nicht.
Das man bei der KfW keinen Zuschuss bekommt, weiß ich. Deshalb schrieb ich auch Förderung.
Geeignete Häuser gibt es hier derzeit bzw seit 2-3 Jahren überhaupt nicht. Ansonsten würden wir eins kaufen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Die Förderung ist einfach nur ein Kredit, genauso wie der von der Bank. Er muss auch gar nicht bessere Konditionen haben, kann sogar schlechter sein. Auf dein Bauvorhaben wirkt sich das nicht aus,ob mit KfW oder ohne.
 
Y

ypg

Ich denke auch, da passt vieles nicht.
Ich seh noch nicht einmal ein Einfamilienhaus ohne Einliegerwohnung...
Und zwar deshalb, weil a) für Kaufnebenkosten das Eigenkapital herhalten müsste. Und weil Ihr zu viel Geld bei Eurem Gehalt aufnehmen müsstet.
Vielleicht ist einiges machbar, wenn die Mama tatsächlich Geld in den Hausbau stecken kann. Das bleibt aber erst mal abzuwarten.
Also jemand der nicht unbedingt daran verdienen möchte.
Beim derzeitigen Zinssatz bist immer noch Du der Gewinner. Banken beraten kostenlos.
Und das würde ich Euch auch raten, mit der Hausbank einfach mal zu sprechen. Lasst Euch aber keinen Bausparvertrag andrehen, ohne das Ihr so etwas prüft.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
6KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
7Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
8Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
9KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
10Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
11KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
12Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
15Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
16Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital? 14
17Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
20Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217

Oben